Die Burgen über Baden-Baden
Stadtleben // Artikel vom 16.05.2015
Drei Burgen auf den Schwarzwaldhöhen umgeben Baden-Baden: das Alte Schloss Hohenbaden, die Yburg und die Ruine Alt-Eberstein.
Einst waren sie Teil des Verteidigungssystems der Markgrafschaft Baden, heute locken sie als Ausflugsziele mit fantastischer Aussicht. Und auch mit spannenden Einblicken: „Von Fürsten, Fahrensleut und Falschgeld“ erzählt eine Sonderführung auf der Yburg.
Die Mauerreste auf dem Yberg zeugen von badischer Geschichte und badischen Geschichten – so provozierte um 1600 Markgraf Eduard Fortunat mit seinem verschwenderischen Lebenswandel die Baden-Durlacher Verwandtschaft zur Besetzung seiner Lande. Hier soll er Falschmünzerei betrieben haben, und angeblich standen zwei Alchemisten in seinen Diensten, um das Geheimnis des Goldmachens zu ergründen (Sa, 16.5., 16 Uhr, Treffpunkt: vor dem Restaurant Yburg, Anmeldung Tel.: 06221/658 88 15).
Das Alte Schloss Hohenbaden war die erste Residenz der mächtigen Markgrafen von Baden-Baden und beeindruckt bis heute, auch noch als Ruine, durch seine Größe. Hier ist die Führung zugleich eine Verführung: Zurück ins Mittelalter geht es; man hört Geschichten von Markgrafen und Geistern, Junkern und Dichtern, kurz: von „Rittersleut auf Schwarzwaldhöh’n“ (So, 7.6., 14.30 Uhr, Treffpunkt: Eingang zur Burg, Alter Schlossweg 10, Altes Schloss Hohenbaden, Anmeldung Tel.: 06221/658 88 15). -bes
Nachricht 2418 von 6905
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre Restaurant Fünf
Stadtleben // Artikel vom 18.02.2023
„20 Jahre Fünf! Das dürfen und wollen wir feiern.“
Weiterlesen … 20 Jahre Restaurant FünfAngela Mende: Coaching, Qi Gong & Aufstellungen
Stadtleben // Artikel vom 11.02.2023
Ob Privatperson oder Führungskraft, individuelles oder berufliches Anliegen – Angela Mende begleitet Menschen in ihren persönlichen Entwicklungs- und Veränderungsprozessen.
Weiterlesen … Angela Mende: Coaching, Qi Gong & AufstellungenBBE-Skiball & -Kinderfastnachtsball 2023
Stadtleben // Artikel vom 11.02.2023
Im knallbunten Kurhaus sorgt der legendäre „Skiball“ für beste Fastnachtsstimmung!
Weiterlesen … BBE-Skiball & -Kinderfastnachtsball 2023Wiedereinweihung des Deserteursdenkmals
Stadtleben // Artikel vom 10.02.2023
Nein zum Krieg ist auch eine ganz persönliche Frage.
Weiterlesen … Wiedereinweihung des DeserteursdenkmalsAugustiner
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2023
Tobse Meier, der es versteht, Traditionslokalen durch moderne Konzepte frisches Leben einzuhauchen, hat nach der Roten Taube (deren Pachtvertrag ab April 2024 enden soll) das Augustiner Ecke Lessing-/Sophienstraße neu aufgezogen.
Weiterlesen … AugustinerDrums & Dance
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2023
In der Südweststadt direkt am Hbf befindet sich seit 2006 Drums & Dance, die Musikschule mit Raumvermietung.
Weiterlesen … Drums & DanceCongress Centrum Pforzheim
Stadtleben // Artikel vom 02.02.2023
Volles Programm im CCP im Frühjahr 2023!
Weiterlesen … Congress Centrum PforzheimKulturzentrum West wartet auf Baugenehmigung
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2023
Klaus Bluck hat selbst über eine Woche gebraucht, bis er sich in dem neuen Gebäude zurechtgefunden hat.
Weiterlesen … Kulturzentrum West wartet auf BaugenehmigungDas Basislager sucht Genossen
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2023
Während auf der Straße einige Läden schließen oder sich verkleinern, gehen das Basislager und Stefan Krickeberg neue Wege.
Weiterlesen … Das Basislager sucht Genossen
Einen Kommentar schreiben