Die Germersheimer Kultursaison 2023/24
Stadtleben // Artikel vom 01.10.2023
Das Kulturamt der Stadt Germersheim startet in die Saison 2023/24 mit einer „Sofa-Session“ der auf Geige, Gitarre und Kontrabass swingenden Berliner Couchies (Sa, 7.10., 20 Uhr, Kulturzentrum Hufeisen).
Deutschlands erfolgreichster kroatischer Comedian Boris Stijelja legt mit seinem dritten Programm „Viagra hält die Blumen frisch“ nach (Sa, 21.10.); Kabarett- und ComedygängerInnen vermerken sich außerdem Lars Sörensen, der „Freiwillig nachsitzt“ (18.11.), Alexis Bug als „Kallstadter Saukerl“ in einer Kommunalkomödie mit weltpolitischem Hintergrund (2.3.24, je 19 Uhr, Hufeisen) sowie die „1. Germersheimer Lachnacht“ mit Moderator Lutz von Rosenberg Lipinsky und den Gästen Hennes Bender, Jonas Greiner, Vera Deckers und Tim Poschmann (18.4.24, Stadthalle).
Und nach dem vielfach international prämierten Clown-Ensemble Mimirichi aus Kiew mit seinem Programm „Paper World“ (Do, 26.10., 20 Uhr, Stadthalle) folgt ein Kammerkonzert mit „Verborgene Schätzen“ von Brahms, Finzi, Arnold und Paquito d’Rivera, gehoben durch Pianistin Susanne Schneider und Klarinettist Markus Lindler im Karlsruher Duo Ripresa (5.11., Hufeisen). Ein Konzert mit Barock und sphärischen Weltraumklängen von Philip Glass zu ISS-Livebildern spielt das Ensemble Stardust Sinfonie in seiner „Sternschnuppen Serenade“ (17.11., Stadthalle).
Auf dem Theaterplan: Alan Ayckbourns „Schöne Bescherungen!“ als Gastspiel der Komödie am Kurfürstendamm (4.12.), der Boulevardklassiker „Lily & Lily“ (11.1.24), Jan Weilers „Eingeschlossene Gesellschaft“ (26.2.24), die moderne Hiobsgeschichte „Adams Äpfel“ (19.3.24,) und „Amadeus“, das Schauspiel mit der Musik von Mozart (29.4.24, je Stadthalle).
Christina Rommel präsentiert das Weihnachtsprogramm „Nachtlicht“ (3.12., Hufeisen), „Ich bin nicht Heinz Erhardt!“, gelobt der musikalische Abend von Claudia Zimmer und Herwig Rutt (17.2.24) und Konstantin Wecker präsentiert unterm Titel „Ich singe, weil ich ein Lied hab“ die Liedermacher seines „Sturm & Klang“-Labels (6.4.24, je Hufeisen). -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben