Die große Weihnachtsshow, Annett Louisan & The Union
Stadtleben // Artikel vom 16.11.2012
Wo tagsüber die neuen A- und B-Klassen ausgeliefert werden, finden abends und an den Wochenenden die verschiedensten Events statt.
Bei laufender Mercedes-Produktion kredenzen Daniel Fehrenbacher und Thomas Merkle zur „Sternennacht“ (Fr, 16.11., 18 Uhr) ein anspruchsvolles Vier-Gänge-Menü mit den dazu passenden Weinen. Die Vorspeise wird inmitten der Endmontage serviert; danach geht’s ins Berthas, wo die Besucher den Jeunes-Restaurateurs-Sterneköchen beim Zubereiten der weiteren Gänge über die Schulter schauen können.
Während hier Handarbeit angesagt ist, kommen in der industriellen (Automobil-)Produktion die Roboter zum Zug. Aber welche Vorstellungen von den blechernen Helfern sind realistisch, was gehört ins Reich der Science-Fiction? Wie sehen Roboter heute und in der Zukunft aus und wie funktionieren sie? Diese Fragen beantwortet Professor Dr. Hanno Weber, Maschinenbauingenieur der Hochschule Pforzheim, jungen Wissbegierigen ab zehn Jahren bei der „Kinderuni“ (Sa, 17.11., 14.30 Uhr).
Eine funkensprühende Mischung aus Texten und Comedy liefern die Bestsellerautoren und Erfinder von Kommissar Kluftinger, Volker Klüpfel und Michael Kobr, bei ihrer „Großen Weihnachtsshow“ (So, 2.12., 20 Uhr), in der sie schräg und brüllend komisch auf Heilig Abend einstimmen: Da wird nicht nur gemeinsam mit dem Publikum gesungen und gebastelt, es gibt auch wertvolle Last-Minute-Tipps für ein frohes Fest.
Dann wird’s hochmusikalisch: Auf dem Programm von Chanteuse Annett Louisan (Sa, 8.12., 20 Uhr) stehen sowohl Titel des aktuellen Albums „In meiner Mitte“ wie auch ihre persönlichen Lieblingssongs, die sie in exklusiven Unplugged-Versionen singt. Und passend zur eingeläuteten Weihnachtszeit bringen The Union (So, 9.12., 20 Uhr) mit eigenen Kompositionen und gefühlvollen Interpretationen altbekannter Klassiker die Welt des Gospels ins Kundencenter. Für den Genuss vor dem Genuss werden zu allen Abendveranstaltungen dreigängige Adventsmenüs (18 Uhr) inklusive Aperitif angeboten. -pat
Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt, Tel.: 07222/912 33 88
www.mercedes-benz.de/veranstaltungen
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben