Die Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Über 54 Prozent der Fläche Karlsruhes sind versiegelt – Tendenz unklar. Zur Entwicklung der Versiegelung über die Jahre gibt es keine verlässlichen Zahlen – eine Zeitreihe führt die Stadtverwaltung nicht. Was sich aber mit jedem Hitzetag zeigt: Karlsruhe braucht mehr grün, mehr Schatten, mehr versickerungsfähigen Boden. Die Stadt setzt nun auf ein neues Entsiegelungskonzept.
Im Fokus: nicht pauschale Prozentziele, sondern punktgenaue Maßnahmen, wo sie am meisten bringen. Eine digitale Potenzialanalyse hat Orte mit hoher Wirkung ermittelt – bewertet nach Hitze, Nutzung, Dichte, Umbaupotenzial. Öffentliche Räume sollen künftig Regenwasser speichern, Schatten spenden und Frischluft leiten. Das Konzept denkt modular – von durchlässigem Pflaster bis zur baumbestandenen Retentionsmulde. Erste Pilotprojekte starten in der Herrenstraße, am Kronenplatz und am Passagehof. Auch private Flächen sollen durch eine neue Grünsatzung künftig stärker einbezogen werden. Doch es gibt Grenzen. Eine Entsiegelung des zentralen Marktplatzes – eine Forderung, die in jedem Sommer wieder laut wird – lehnt das Stadtplanungsamt ab. Zu viele Leitungen, zu wenig Boden, zu viele Veranstaltungen. Hier bleibt es beim Pflaster. Und der Hitze. -fk
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben