Die Kelten kommen nach Haguenau
Stadtleben // Artikel vom 15.03.2014
Die elsässische Stadt Haguenau zollt in der zweiten Märzhälfte (15.-29.3.) der grünen Insel Tribut.
Anlass dafür sind ein Konzert der irischen Folk-Band „Altan“ am 26.3. (Théâtre, 20.30 Uhr) und der „St. Patrick’s Day“ am 17.3. (Millennium-Saal, 19 Uhr), an dem die Iren traditionell ihren Schutzpatron mit viel dunklem Bier feiern und der mittlerweile auch in Deutschland und Frankreich zu einem festen Termin in der Feier-Szene geworden ist. Insgesamt bieten die „Keltischen Kulturwochen“ allerdings weit mehr als Musik und Bier.
Als da wären verschiedene Ausstellungen, Schmuckworkshops, Wissenswertes rund um die Harfe, Koch- und Stepptanzkurse, Whisky-Degustationen und und und. Überdies geht der kulturelle Normalbetrieb im Relais Culturel/Théâtre von Haguenau natürlich weiter.
Interessierte Zuschauer erwarten dort vier Theaterstücke unterschiedlichster Couleur, unter anderem eine moderne Interpretation von Molières „L’Avare/Der Geizige“ (28.3., 20.30 Uhr) und ein fantasievolles musikalisches Kinder-Theaterstück („Da steht jemand im Wind“, 22.3., 17 Uhr, ab 5 J.). -sab
Detaillierte Infos zum Programm der Keltischen Kulturwochen gibt’s unter
www.ville-haguenau.fr oder
www.relais-culturel-haguenau.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben