Die Kraftoase
Stadtleben // Artikel vom 28.10.2012
Die Ausrede „Keine Zeit fürs Fitnesstraining!“ fällt bei der Mühlburger Kraftoase nicht sehr glaubwürdig aus.
In dem Power-Plate-Studio wird so effizient trainiert, dass bereits zweimal eine halbe Stunde pro Woche spürbare Erfolge bringt. Die feinen Vibrationen des Power-Plate-Gerätes machen den Workout ausgesprochen wirkungsvoll für den Muskelaufbau, unterstützen aber auch Stretching, Massage und Entspannung.
In der Kraftoase stehen gleich vier Platten bereit, kompetente Beratung durch die beiden zertifizierten Power-Plate-Trainerinnen Uli Fessler und Antje Wersuhn inklusive. Vielen PlaterInnen gefällt auch die familiäre Atmosphäre des Studios: Es gibt keine wummernde Techno-Musik und es herrscht kein „Kleiderzwang“.
Jung und Alt trainiert ganz normal in T-Shirt und Leggins, will keine teuren Sport-Labels spazieren führen, sondern einfach etwas für die Fitness tun und Spaß dabei haben. Interessierte können ein kostenfreies Probetraining vereinbaren – und dabei gleich auch die wechselnden Bilder und Fotos von KünstlerInnen aus Karlsruhe und der Region bestaunen, die im Studio ausgestellt sind.
Lindenplatz 7, Karlsruhe Tel.: 0721/12 08 47 57
www.kraftoase.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben