Die KulturRegion Karlsruhe im „Freiluftfieber“
Stadtleben // Artikel vom 01.06.2025

Sommerzeit ist Open-Air-Zeit! Immer mehr Städte und Gemeinden rufen eigene Kultursommer aus und berichten über regen Zuspruch selbst in der klassischen Ferienzeit.
Unter freiluftfieber.de gibt die KulturRegion Karlsruhe nun erstmals einen regionalen Überblick zu der bunten Vielfalt an kulturellen Open-Air-Veranstaltungen, die in der Sommerzeit zwischen 21.6. und 21.9. stattfinden.
Deren Angebotspalette reicht vom Open-Air-Kino im Schloss Gochsheim (23.8.) bis zur Bühler Reihe „Kultur im Klappstuhl“ (3.7.-1.8.), vom „Swing’in’Stutensee“ (So, 6.7.) bis zum „Murg Chill Out“ in Rastatt (13./20./27.8./3.9.).
Auch überregional bekannte Events wie das „Peter-und-Paul-Fest“ in Bretten (Fr-Mo, 4.-7.7.), die „Schlossfestspiele Ettlingen“ (21.6.-17.8.), die „Theatersommer“ der Volksschauspiele Ötigheim (31.5.-31.8.) und der Badischen Landesbühne Bruchsal (10.-20.7.) oder „Das Fest“ in Karlsruhe (Do-So, 24.-27.7.) dürfen nicht fehlen.
Den Saisonauftakt machen zum offiziellen Sommerbeginn die Stadt Gaggenau mit ihrer „Fête de la musique“ (Sa, 21.6.) und die „Rosenkonzerte“ der Philharmonie Baden-Baden (Do-Sa, 19.-21.6.); den Abschluss markiert das „Theaterfest“ des Badischen Staatstheaters (Sa, 20.9.).
In vielen Fällen ist der Eintritt kostenlos, detaillierte Infos der jeweiligen Veranstalter sind über einen Klick aufs Foto abrufbar. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad Herrenalb
Kommentare
Einen Kommentar schreiben