Die Kunst des Möbelstils im Gastgewerbe
Stadtleben // Artikel vom 18.08.2023
Der erste Eindruck zählt ja bekanntlich.
In der Gastronomie und Hotellerie gilt dies gleich doppelt. Der erste Eindruck wird demnach sowohl durch den Service, Raumkonzept als auch durch die Möbel, speziell Gastronomie Tische und Stühle bestimmt. Diese Aspekte zusammen formen schließlich das Ambiente.
Letzteres – also die Möbel, nehmen dabei Schlüsselrolle ein. Sie sind nicht nur ganz vorn mit dabei, wenn es um den Wohlwahlaspekt geht – sondern auch designtechnisch ausschlaggebend. Umso wichtiger ist es, auf professionelle Anbieter von Gastronomiemöbel zu setzen. Ein Beispiel dafür ist Gastro Möbel Kaja. Damit möchten wir auch schon weiter in die Kunst des Möbelstils für Restaurants und Hotels eintauchen.
Komfort & Design
Komfort über alles – ob in einem Hotelzimmer oder einem Restaurant, der Komfort der Möbel ist entscheidend. Es gilt, nicht nur qualitative hochwertige Möbel auszusuchen, sie müssen vor allem auch den Gästen ein gemütliches und heimeliges Gefühl vermitteln.
Design, das beeindruckt – ein zeitgemäßes, unaufdringliches Design, das mit dem Ambiente des Restaurants oder Hotels harmoniert, kann Wunder wirken.
Design & Funktion
Wirtschaftlichkeit: Einige stellen die Materialien der Gastro Möbel über das Design. Das liegt daran, dass Gastro Möbel enormen Belastungen ausgesetzt sind. Sie müssen stabil sein, sich ggf. stapeln lassen und keineswegs rasch Abnutzungserscheinungen aufweisen. Überdies stehen in der Gastro Missgeschicke an der Tagesordnung. Verschütte Weingläser auf empfindlichen Möbeln? Ein Desaster. Das gleich gilt für wackelnde, abgenutzte Tische und Stühle.
Die verschiedenen Möbelstile
Jeder Stil hat seine eigene Aura. Diese sollte man zu einem gewissen Teil mit der Möbelwahl verknüpfen. Deko, Raumkonzept und Co. sind das eine – die Möbel definieren gleich die ganze Raumdimension mit. Von der Platzierung bis hin zum Design – alles sollte einberechnet werden.
- Industriestil ist perfekt für ein modernes, urbanes Ambiente. Man denke an offene Räume, robuste Holzmöbel und Metallakzente.
- Vintage und Retro symbolisiert eine Reise in die Vergangenheit. Diese Stile bieten eine rustikale Atmosphäre, die oft mit modernen Elementen kombiniert wird.
- Ländlicher Stil ist Gemütlichkeit pur. Von traditionellen englischen Möbeln bis hin zu Shaker- oder Amish-Stücken. Dieser Stil strahlt Wärme und Gemütlichkeit aus.
- Afrikanischer Stil ist eine Mischung aus klassischem Holzdesign und modernen Elementen. Dieser Stil bietet oft ein warmes, einladendes Ambiente mit Tiermotiven und Pflanzenmotiven. Natürliche Materialien und die Natur stehen dabei im Vordergrund.
Trends & Traditionen kombinieren
Es ist wichtig, den Puls der Zeit zu spüren und zu verstehen, welche Designs gerade im Trend stehen. Allerdings sollte die Tradition nicht vergessen werden. Abschließend kann gesagt werden, dass die Wahl der Möbel für Hotel oder Restaurant nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch des Geschäftssinns ist.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusWeihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.12.2025
Die Mischung macht’s!
Weiterlesen … Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025Malibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtCrowdfunding: Eine Skatehalle für Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 01.12.2025
14 Jahre hat der Verein Rollbrett im Karlsruher Stadtteil Mühlburg eine Skatehalle in Eigenregie betrieben; vielen Nichtskatern auch bestens bekannt durch die Clublocation Rock & Rollbar.
Weiterlesen … Crowdfunding: Eine Skatehalle für KarlsruheTierisch gut 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.11.2025
Die „Messe für Hund und Katze“ rückt wieder vor in den November und erwartet Zwei- und ihre Vierbeiner am ersten Adventswochenende.
Weiterlesen … Tierisch gut 2025Fächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025INKA-Ticketshop: Black Week 2025
Stadtleben // Artikel vom 24.11.2025
Vom 24.11. bis 1.12. bieten viele Veranstalter wieder satte „Black Week“-Rabatte auf ihre Tickets für Events in Karlsruhe und Region.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Black Week 2025Frauen-Kleidertausch
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe, Gürtel, Handtaschen und andere Accessoires, die zu schade zum Wegwerfen sind, können hier ohne Gegenleistung mitgenommen werden.
Weiterlesen … Frauen-KleidertauschFünf-Menüreihe „Begegnungen“
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Um „Begegnungen“ von Gegensätzlichem geht es in der diesjährigen Sonntagsmenüreihe des Nordstadt-Restaurants mit Kneipencharakter.
Weiterlesen … Fünf-Menüreihe „Begegnungen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben