Die nördliche Waldstraße – eine neue Flaniermeile in der City
Stadtleben // Artikel vom 17.06.2013
Das Süd-Nord-Gefälle in der Waldstraße ist nivelliert, aus einem Fußgängerzonenabzweig ist eine kleine Flaniermeile entstanden.
Geradezu sinnbildlich für das neue Lebensgefühl: der eingeebnete Bürgersteig inklusive moderner Beleuchtung. Was mit der Sanierung des benachbarten Passagehof-Parkhauses (übrigens eines der günstigsten in zentraler Lage!) seinen Anfang nahm, hat sukzessive einen ganzen Straßenzug aufgewertet, der dank des bunten, hochwertigen Angebots aus inhabergeführtem Einzelhandel, Gastronomie und Galerien schon lange zu den meistfrequentierten der City zählt.
Mit dem Künstler-Café Rih unter dem Badischen Kunstverein als verbindendem Element zwischen Waldstraße, Kunsthalle und den Galerien Schrade und Oess am Zirkel könnte sich hier bei aller gegebenen Urbanität auch das so schmerzlich vermisste Entree für die Staatliche Kunsthalle bilden.
Direktorin Dr. Pia Müller-Tamm wünscht sich auf INKA-Nachfrage ihr Haus „als eine Art Scharnier: auf der einen Seite ein vitaler Innenstadtzusammenhang mit Kunstverein, kulturaffinen Läden und Gastronomie in der Waldstraße und am Zirkel, auf der anderen Seite der Schlossbezirk mit Botanischem Garten. Um die Kunsthalle als Mittelpunkt dieses Ensembles zu etablieren, bräuchte sie allerdings ein verbessertes Umfeld, in dem weniger Autos als Menschen das Gebäude umkreisen, einen Vorplatz und einen direkten Anschluss an den Botanischen Garten – eine Zukunftsvision“. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To Grow
Kommentare
Einen Kommentar schreiben