Die nördliche Waldstraße – eine neue Flaniermeile in der City
Stadtleben // Artikel vom 17.06.2013
Das Süd-Nord-Gefälle in der Waldstraße ist nivelliert, aus einem Fußgängerzonenabzweig ist eine kleine Flaniermeile entstanden.
Geradezu sinnbildlich für das neue Lebensgefühl: der eingeebnete Bürgersteig inklusive moderner Beleuchtung. Was mit der Sanierung des benachbarten Passagehof-Parkhauses (übrigens eines der günstigsten in zentraler Lage!) seinen Anfang nahm, hat sukzessive einen ganzen Straßenzug aufgewertet, der dank des bunten, hochwertigen Angebots aus inhabergeführtem Einzelhandel, Gastronomie und Galerien schon lange zu den meistfrequentierten der City zählt.
Mit dem Künstler-Café Rih unter dem Badischen Kunstverein als verbindendem Element zwischen Waldstraße, Kunsthalle und den Galerien Schrade und Oess am Zirkel könnte sich hier bei aller gegebenen Urbanität auch das so schmerzlich vermisste Entree für die Staatliche Kunsthalle bilden.
Direktorin Dr. Pia Müller-Tamm wünscht sich auf INKA-Nachfrage ihr Haus „als eine Art Scharnier: auf der einen Seite ein vitaler Innenstadtzusammenhang mit Kunstverein, kulturaffinen Läden und Gastronomie in der Waldstraße und am Zirkel, auf der anderen Seite der Schlossbezirk mit Botanischem Garten. Um die Kunsthalle als Mittelpunkt dieses Ensembles zu etablieren, bräuchte sie allerdings ein verbessertes Umfeld, in dem weniger Autos als Menschen das Gebäude umkreisen, einen Vorplatz und einen direkten Anschluss an den Botanischen Garten – eine Zukunftsvision“. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben