Die Pute in Gold
Stadtleben // Artikel vom 28.06.2009
Es herrscht reges Treiben am Stand des Weilerhöfer Bauernladens und die drei Damen hinter der Theke haben ordentlich zu tun.
Die Kundschaft weiß, was sie von den Fleischwaren aus Helmstadt-Bargen hat, nämlich gute Qualität und besten Geschmack. Und das alles aus reinem Putenfleisch. „Wir bekommen die Puten als Zweitagesküken und ziehen sie mit eigenem Futter groß“, lässt die langjährige Mitarbeiterin Doris Schöner ein wenig hinter die Kulissen blicken. „Das Einzige, was wir dazu kaufen, ist Soja. Alles andere bauen wir selbst an.“
Mittlerweile benötigt man mehrere große Stallungen für die Haltung der zahlreichen Haustruthühner, die laut Schöner artgerecht in Bodenhaltung erfolgt. Angefangen haben die Putenexperten vor über 15 Jahren „ganz klein und wir hatten damals gerade mal vier Verkäuferinnen“, erinnert sich die Marktfrau schmunzelnd. Mittlerweile beschäftigt die Familie Reinmuth allerdings über 100 Menschen, die bei den verschiedensten Arbeitsschritten mit von der Partie sind – denn „Alles Gute von der Pute“ heißt es nicht nur auf den Karlsruher Märkten.
Das ausgewählte Sortiment aus weit über 50 verschiedenen Putenwurstsorten gibt es nämlich von Rastatt über Viernheim bis nach Limburgerhof. Dabei ist die Auswahl am Marktstand gewaltig und je nach Jahreszeit locken verschiedene Spezialitäten. Hinzu kommen wöchentlich wechselnde Sonderaktionen, „immer was von der Wurst und was Fleischiges.“ Egal ob ein knackiges Wienerle, eine würzige Zigeunerwurst, schmackhafte Fleischsalate, heißgeräucherte Kostbarkeiten oder ein wenig frische Putenbrust für die eigene Pfanne, der Weilerhöfer Bauernladen hat für jeden Geschmack Passendes im Angebot: „Wir haben alle Wurstsorten, die der Metzger auch bietet, nur eben aus reinem Putenfleisch“.
Mit den strengen Geflügelauflagen des Veterinäramtes hatte man in all den Jahren nie Probleme, auch nicht mit den ständigen Kontrollen. Frische und Sauberkeit sind hier oberstes Gebot. Nicht umsonst ziert so manche Auszeichnung und Medaille die Verkaufsstände – Pute in Gold eben. -ps
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Kommentar von Matthias Hördt |
Anstelle des Marktstandes hätte ich lieber Bilder von den Tieren und ihrer Haltungsform gesehen. Mit 100 Mitarbeitern auf einer Truthahnfarm ist das doch kein Bauernladen mehr, sondern industrielle Produktion. Da kann ich gleich zu Aldi gehen.
Einen Kommentar schreiben