Die Schlösser am See: Tettnang & Salem
Stadtleben // Artikel vom 11.06.2014
Im Bodensee-Hinterland befindet sich das Neue Schloss Tettnang.
Hier pflegten die Grafen von Montfort ihr glänzendes Hofleben, und Teile davon werden bis in die Gegenwart getragen – bei Kostümführungen mit der Gräfin und ihrer Zofe (Sa, 19.6., 15.30 Uhr), beim Gang durch Stadt und Schloss mit der Marketenderin Ida (So, 22.6., 15 Uhr) oder bei einem Schlossbesuch für Kinder, bei dem sie selbst einmal Graf und Gräfin sein dürfen (Di, 10.6., 11 Uhr).
Erhalten geblieben ist auch das Kochbuch der gräflichen Küche, und beim „Kaffeekränzle im Schloss“ bietet – nach einem geleiteten Gang durch die gräflichen Räume – Kuchen nach alter Rezeptur ein barockes Geschmackserlebnis. Und vom 13.-15.6. bietet das Schloss die prächtige Kulisse für die DiGA Gartenmesse, die für Fachbesucher wie Hobbygärtner Inspirationen bereithält!
Unweit vom Nordufer des Bodensees liegen Kloster und Schloss Salem, und auch hier knüpft man an die Ausstellung zum Konstanzer Konzil an: Eine Sonderführung befasst sich mit der Weihe des gotischen Münsters 1414 aus Anlass des Besuchs des Kaisers beim Konstanzer Konzil, einer Zeit, zu der das Zisterzienserkloster in politischer, kultureller, wirtschaftlicher und spiritueller Hinsicht in voller Blüte stand (So, 25.5./15.6., 11 Uhr).
Kinder können bei einer speziellen Führung in die Mönchskutte schlüpfen und auf einer Entdeckungstour durch das ehemalige Kloster erfahren, wie die Mönche einst lebten und arbeiteten, was sie aßen und wo sie beteten (sonntags, 15 Uhr); für Erwachsene zieht ein Kenner der Anlage die Kutte über und führt im Habit durch die ehemalige Reichsabtei, erläutert die Grundsätze der Zisterzienser und gewährt Einblicke in das klösterliche Leben zwischen Gebet und Askese (So, 1.6., 11 Uhr). Die Reisegewohnheiten vergangener Zeiten illustriert dann das Zweite Salemer Traditionsfahren am So, 1.6. mit restaurierten Pferdekutschen aus der Zeit um 1900 samt historisch korrekt gekleideter Fahrer und Passagiere.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben