Die Schlösser im Frühling
Stadtleben // Artikel vom 30.04.2014
Viele Monumente öffnen nun nach der Winterpause wieder ihre Pforten – und in den Frühlingstagen lohnt ein Besuch gleich doppelt!
Zum einen wegen der zu dieser Zeit besonders attraktiven Gartenanlagen mit frischem Grün und frühen Blüten, zum anderen durch das über die Wintertage entworfene Begleit- und Kulturprogramm. Seit Mitte März ist z.B. das Rastatter Schloss Favorite wieder geöffnet und lädt zu einer Märchenstunde mit bekannten Geschichten von Prinz und Prinzessin (Do, 1.5., 14.30 Uhr, So, 8.6., 14.30 Uhr) oder aber zum Pendant für Erwachsene, wenn der Baden-Badener Autor Dieter Bauer aus seinem leicht blutrünstigen Kriminalroman alter Façon liest (10.5., 20 Uhr).
Das Zisterzienserkloster Maulbronn feiert Jubiläum: Seit 20 Jahren zählt es zum UNESCO-Weltkulturerbe, was beim Tag der offenen Klosterpforte am 10.5. gefeiert wird – mit Kurzführungen, Info-Ständen für Interessierte und Mitmachaktionen für Kinder, Konzerten und musikalischen Kostproben von der neuen großen Orgel in der Klosterkirche. Der Besuch im neueröffneten Literaturmuseum weitet den Blick auf das Kloster und seine Bewohner und der sonst nicht zugängliche Ephoratsgarten lädt zu einem Rundgang ein.
Auch Schloss Schwetzingen punktet mit seinen Außenanlagen: Im wegen seiner Schönheit und Harmonie berühmten Schlossgarten versteckt der Osterhase am Ostersonntag seine Eier – die Kinder gehen dann auf die Suche danach. An Muttertag, 11.5. darf Frau Mama kurfürstlich durch die Blütenpracht flanieren, während das Kind, das ihr an diesem Tage freien Eintritt gewährt, in der Orangerie bastelt.
Nur auf den ersten Blick Kinderkram ist die Ausstellung im Bruchsaler Schloss: Die Ulmer Klötzlebauer bilden mit Geduld, Detailverliebtheit und Legosteinen die verschiedensten Gebäude, Fahrzeuge, Figuren und Szenen nach. „Faszination Lego“ zeigt die Freiheitsstatue und Star-Wars-Figuren, die Burg Klotzenstein und die Stadt Klötzingen samt belebtem Zoo – mal handlich klein, mal gute anderthalb Meter breit (4.4.-15.6.). -bes
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben