Die Schlösser im Frühling
Stadtleben // Artikel vom 30.04.2014
Viele Monumente öffnen nun nach der Winterpause wieder ihre Pforten – und in den Frühlingstagen lohnt ein Besuch gleich doppelt!
Zum einen wegen der zu dieser Zeit besonders attraktiven Gartenanlagen mit frischem Grün und frühen Blüten, zum anderen durch das über die Wintertage entworfene Begleit- und Kulturprogramm. Seit Mitte März ist z.B. das Rastatter Schloss Favorite wieder geöffnet und lädt zu einer Märchenstunde mit bekannten Geschichten von Prinz und Prinzessin (Do, 1.5., 14.30 Uhr, So, 8.6., 14.30 Uhr) oder aber zum Pendant für Erwachsene, wenn der Baden-Badener Autor Dieter Bauer aus seinem leicht blutrünstigen Kriminalroman alter Façon liest (10.5., 20 Uhr).
Das Zisterzienserkloster Maulbronn feiert Jubiläum: Seit 20 Jahren zählt es zum UNESCO-Weltkulturerbe, was beim Tag der offenen Klosterpforte am 10.5. gefeiert wird – mit Kurzführungen, Info-Ständen für Interessierte und Mitmachaktionen für Kinder, Konzerten und musikalischen Kostproben von der neuen großen Orgel in der Klosterkirche. Der Besuch im neueröffneten Literaturmuseum weitet den Blick auf das Kloster und seine Bewohner und der sonst nicht zugängliche Ephoratsgarten lädt zu einem Rundgang ein.
Auch Schloss Schwetzingen punktet mit seinen Außenanlagen: Im wegen seiner Schönheit und Harmonie berühmten Schlossgarten versteckt der Osterhase am Ostersonntag seine Eier – die Kinder gehen dann auf die Suche danach. An Muttertag, 11.5. darf Frau Mama kurfürstlich durch die Blütenpracht flanieren, während das Kind, das ihr an diesem Tage freien Eintritt gewährt, in der Orangerie bastelt.
Nur auf den ersten Blick Kinderkram ist die Ausstellung im Bruchsaler Schloss: Die Ulmer Klötzlebauer bilden mit Geduld, Detailverliebtheit und Legosteinen die verschiedensten Gebäude, Fahrzeuge, Figuren und Szenen nach. „Faszination Lego“ zeigt die Freiheitsstatue und Star-Wars-Figuren, die Burg Klotzenstein und die Stadt Klötzingen samt belebtem Zoo – mal handlich klein, mal gute anderthalb Meter breit (4.4.-15.6.). -bes
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben