Die schönen Dinge des Lebens
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2009
„art und form“ heißt die Design-Sonderschau innerhalb der „Inventa“.
Zu den schönen Dingen des Lebens gehört ein ansprechendes Wohnambiente. Nicht umsonst punktete der Möbelriese Ikea mit dem Werbespruch „Wohnst du noch oder lebst du schon“ und überzeugte damit viele Menschen, sich doch endlich das richtige Inventar zu gönnen...
Ob Haus oder Wohnung, es geht nicht nur darum, Heizung, Iso-Fenster oder Fußbodenleisten zu organisieren. Um sich richtig wohlzufühlen, braucht es auch ein bisschen Flair, die passende Einrichtung, gescheite Wohnkultur eben. Wer Ideen zum Thema innovatives Bauen und Modernisieren sowie hochwertige Wohnkultur sammeln möchte, Tipps samt Umsetzung sucht, der findet auf der „Inventa – Art Of Living“ ein breites Angebot. Seit 2004 findet diese Publikumsmesse in den neuen Messehallen in Rheinstetten-Forchheim statt und zieht jährlich im Schnitt 40.000 Besucher an.
Zum sechsten Mal in Folge beherbergt die „Inventa“ auch die „art und form“, eine Sonderschau für Kunsthandwerk und Design. Nach dem Vorbild einer Schau des Schweizer Kunsthandwerks auf der muba in Basel erarbeitete die Möbeldesignerin Clarissa Delpy ein einheitliches Ausstellungskonzept, das den Teilnehmern komplett ausgestattete Standflächen für einen fairen Preis zur Verfügung stellt.
Die Grafikerin Christina Sauer (visionell – büro für gestaltung) sorgt für das begleitende Magazin und gibt der Design-Sonderschau mit Logo, Pressearbeit und durchgängigem CI ein eigenes Gesicht innerhalb der Messe. So schafft das Organisationsteam eine anspruchsvolle Gesamtpräsentation, die bei den Künstlern auf Gegenliebe stößt und auch in der deutschen Messebranche ihresgleichen sucht. Inzwischen reisen die ausstellenden Künstler und Kunsthandwerker aus dem gesamten Bundesgebiet und Frankreich an. Die Mischung aus exklusivem Kunsthandwerk unterschiedlicher Gewerke gepaart mit Arbeiten aus der Bildenden Kunst hat sich bewährt.
Zu entdecken gibt es filigrane Lichtobjekte, außerordentliche Möbel, jede Menge exquisiten Schmuck, Ölgemälde, Wandmalerei, Schals, Glasschalen, fantasievolle Textilkunst oder tolle Tutti-Frutti-Handtaschen (www.twh-weimar.de), die mit Materialkombinationen überraschen und aus Weimar kommen.
Die Messe dauert vom 12.-15. Februar, an allen Tagen ist ein Direktverkauf möglich. Der Mittwoch Abend ist mit dem Inventa-Opening am Vorabend der Messeeröffnung nur geladenen Gästen zugänglich. -ub
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben