Die schönen Dinge des Lebens
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2009
„art und form“ heißt die Design-Sonderschau innerhalb der „Inventa“.
Zu den schönen Dingen des Lebens gehört ein ansprechendes Wohnambiente. Nicht umsonst punktete der Möbelriese Ikea mit dem Werbespruch „Wohnst du noch oder lebst du schon“ und überzeugte damit viele Menschen, sich doch endlich das richtige Inventar zu gönnen...
Ob Haus oder Wohnung, es geht nicht nur darum, Heizung, Iso-Fenster oder Fußbodenleisten zu organisieren. Um sich richtig wohlzufühlen, braucht es auch ein bisschen Flair, die passende Einrichtung, gescheite Wohnkultur eben. Wer Ideen zum Thema innovatives Bauen und Modernisieren sowie hochwertige Wohnkultur sammeln möchte, Tipps samt Umsetzung sucht, der findet auf der „Inventa – Art Of Living“ ein breites Angebot. Seit 2004 findet diese Publikumsmesse in den neuen Messehallen in Rheinstetten-Forchheim statt und zieht jährlich im Schnitt 40.000 Besucher an.
Zum sechsten Mal in Folge beherbergt die „Inventa“ auch die „art und form“, eine Sonderschau für Kunsthandwerk und Design. Nach dem Vorbild einer Schau des Schweizer Kunsthandwerks auf der muba in Basel erarbeitete die Möbeldesignerin Clarissa Delpy ein einheitliches Ausstellungskonzept, das den Teilnehmern komplett ausgestattete Standflächen für einen fairen Preis zur Verfügung stellt.
Die Grafikerin Christina Sauer (visionell – büro für gestaltung) sorgt für das begleitende Magazin und gibt der Design-Sonderschau mit Logo, Pressearbeit und durchgängigem CI ein eigenes Gesicht innerhalb der Messe. So schafft das Organisationsteam eine anspruchsvolle Gesamtpräsentation, die bei den Künstlern auf Gegenliebe stößt und auch in der deutschen Messebranche ihresgleichen sucht. Inzwischen reisen die ausstellenden Künstler und Kunsthandwerker aus dem gesamten Bundesgebiet und Frankreich an. Die Mischung aus exklusivem Kunsthandwerk unterschiedlicher Gewerke gepaart mit Arbeiten aus der Bildenden Kunst hat sich bewährt.
Zu entdecken gibt es filigrane Lichtobjekte, außerordentliche Möbel, jede Menge exquisiten Schmuck, Ölgemälde, Wandmalerei, Schals, Glasschalen, fantasievolle Textilkunst oder tolle Tutti-Frutti-Handtaschen (www.twh-weimar.de), die mit Materialkombinationen überraschen und aus Weimar kommen.
Die Messe dauert vom 12.-15. Februar, an allen Tagen ist ein Direktverkauf möglich. Der Mittwoch Abend ist mit dem Inventa-Opening am Vorabend der Messeeröffnung nur geladenen Gästen zugänglich. -ub
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & SprizzDein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zum Abschluss des Projekts „Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdecken“ steigt dieses Sommerfest, bei dem Kinder des städtischen Hortes Weinbrennerstraße ihre erarbeiteten Werke präsentieren, die die Stadtteilbibliothek Mühlburg ausstellt.
Weiterlesen … Dein Stadtteil, deine Geschichte – mit KI und Fantasie Mühlburg neu entdeckenVolkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 10.07.2025
Früher Sportgelände – bald Wohnquartier für alle Generationen.
Weiterlesen … Volkswohnung: Tag der offenen Tür im August-Klingler-Areal6. Alfons & Emma Quartiersfest an der Enz
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Beim sechsten Fest des Kreativquartiers an der Enz wird bei Ausstellungen, Performances, Workshops und Musik die Vielfalt zwischen Emma, Alfons-Kern-Turm und der Fakultät für Gestaltung erlebbar.
Weiterlesen … 6. Alfons & Emma Quartiersfest an der EnzEttlinger Musikfestival 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.07.2025
Nach 2019 und ’22 verwandelt sich die malerische Ettlinger Altstadt zum dritten Mal in eine große Bühne.
Weiterlesen … Ettlinger Musikfestival 202531. Kultursommer Germersheim
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2025
„Forever Young?“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ 2025, aus dem Germersheim einen Programmdialog zwischen der Generation der Babyboomer und Zoomer ersonnen hat.
Weiterlesen … 31. Kultursommer Germersheim
Kommentare
Einen Kommentar schreiben