Die Suche nach dem Garten Eden
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2007
Auf die Spuren des biblischen Paradieses begeben sich Archäologen und Theologen am Donnerstag um 19 Uhr im Stephanssaal Karlsruhe.
Die Podiumsdiskussion "Die Suche nach dem Garten Eden - Die archäologischen Funde im Nahen Osten und das Alte Testament", findet im Rahmen der Landesausstellung "Vor 12.000 Jahren in Anatolien - Die ältesten Monumente der Menschheit" des Badischen Landesmuseums statt. Renommierte Ausgräber und Alttestamentler erörtern, ob und in wie weit sich die Erzählungen aus dem Alten Testament mit archäologischen Funden der ältesten Monumente der Menschheit in Einklang bringen lassen.
Auf dem Podium diskutiert unter anderem der bekannte Archäologe Prof. Dr. Klaus Schmidt vom Deutschen Archäologischen Institut in Berlin über die mögliche Existenz des Garten Eden. Der Entdecker der weltweit ältesten Tempelanlagen am Göbekli Tepe wird von den neusten Erkenntnissen seiner spektakulären Grabung berichten. Die archäologischen Funde bei Ausgrabungen in den letzten Jahrzehnten in Anatolien belegen dort die ältesten monumentalen Kultanlagen, die frühesten menschlichen Großsiedlungen und den Beginn von Landwirtschaft und Nutztierhaltung. Diese 12.000 Jahre alten Zeugnisse könnten Hinweise darauf sein, dass die Paradies-Erzählungen des Alten Testaments eine reale Grundlage haben könnten. Karten für die Veranstaltung können zum Preis von 4 Euro, ermäßigt 3 Euro an der Museumskasse im Karlsruher Schloss erworben und unter der Telefonnummer 0721/ 926 65 14 reserviert werden. (PM)
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben