Die Wiege der Zivilisation
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2007
Superlative in Serie bietet das Badische Landesmuseum mit der Ausstellung "Die ältesten Monumente der Menschheit" über eine im Vergleich zum alten Ägypten, dem Zweistromland oder der Indus-Kultur auffällig unbekannte, aber nicht weniger hochstehende Kultur im Südosten Anatoliens.
Die Tempelanlage Göbekli Tepe entstand etwa 10.000 Jahre vor Christus und damit lang, lang vor den Pyramiden oder Stonehenge. Ausgrabungen förderten gewaltige Stelen und Pfeiler zutage, verziert mit Reliefs von Füchsen, Schlangen, Raubtieren und menschenähnlichen Abbildungen. Mit einer Größe von bis zu sieben Metern und einem Gewicht von 50 Tonnen sind diese Kolosse nicht transportfähig - aber im Landesmuseum als aufwändig produzierte 1:1-Replika zu bestaunen. Weiter sind aus türkischen Museen zahlreiche Exponate zu sehen, die ihr Heimatland zuvor noch nie verlassen haben. Sie künden von einer Kultur, die man durchaus als Wiege der europäischen Zivilisation bezeichnen kann: In Göbekli Tepe wurden Äcker kultiviert und Nutztiere gezüchtet; die Menschen vor rund 12.000 Jahren waren hervorragende Keramiker und bewiesen Sinn für ästhetische Formen. Zur Ausstellung (bis 17. Juni) gibt es ein ausführliches Begleitprogramm.
Verlosung: INKA-Stadtmagazin verlost fünf Kataloge zur Ausstellung sowie fünf DVDs. Senden Sie bis 20.2. eine E-Mail mit dem Betreff "Göbekli Tepe" an: gewinnspiel(at)inka-magazin.de
Nachricht 6896 von 6905
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
20 Jahre Restaurant Fünf
Stadtleben // Artikel vom 18.02.2023
„20 Jahre Fünf! Das dürfen und wollen wir feiern.“
Weiterlesen … 20 Jahre Restaurant FünfAngela Mende: Coaching, Qi Gong & Aufstellungen
Stadtleben // Artikel vom 11.02.2023
Ob Privatperson oder Führungskraft, individuelles oder berufliches Anliegen – Angela Mende begleitet Menschen in ihren persönlichen Entwicklungs- und Veränderungsprozessen.
Weiterlesen … Angela Mende: Coaching, Qi Gong & AufstellungenBBE-Skiball & -Kinderfastnachtsball 2023
Stadtleben // Artikel vom 11.02.2023
Im knallbunten Kurhaus sorgt der legendäre „Skiball“ für beste Fastnachtsstimmung!
Weiterlesen … BBE-Skiball & -Kinderfastnachtsball 2023Wiedereinweihung des Deserteursdenkmals
Stadtleben // Artikel vom 10.02.2023
Nein zum Krieg ist auch eine ganz persönliche Frage.
Weiterlesen … Wiedereinweihung des DeserteursdenkmalsAugustiner
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2023
Tobse Meier, der es versteht, Traditionslokalen durch moderne Konzepte frisches Leben einzuhauchen, hat nach der Roten Taube (deren Pachtvertrag ab April 2024 enden soll) das Augustiner Ecke Lessing-/Sophienstraße neu aufgezogen.
Weiterlesen … AugustinerDrums & Dance
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2023
In der Südweststadt direkt am Hbf befindet sich seit 2006 Drums & Dance, die Musikschule mit Raumvermietung.
Weiterlesen … Drums & DanceCongress Centrum Pforzheim
Stadtleben // Artikel vom 02.02.2023
Volles Programm im CCP im Frühjahr 2023!
Weiterlesen … Congress Centrum PforzheimKulturzentrum West wartet auf Baugenehmigung
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2023
Klaus Bluck hat selbst über eine Woche gebraucht, bis er sich in dem neuen Gebäude zurechtgefunden hat.
Weiterlesen … Kulturzentrum West wartet auf BaugenehmigungDas Basislager sucht Genossen
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2023
Während auf der Straße einige Läden schließen oder sich verkleinern, gehen das Basislager und Stefan Krickeberg neue Wege.
Weiterlesen … Das Basislager sucht Genossen
Einen Kommentar schreiben