Die Wiege der Zivilisation
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2007
Superlative in Serie bietet das Badische Landesmuseum mit der Ausstellung "Die ältesten Monumente der Menschheit" über eine im Vergleich zum alten Ägypten, dem Zweistromland oder der Indus-Kultur auffällig unbekannte, aber nicht weniger hochstehende Kultur im Südosten Anatoliens.
Die Tempelanlage Göbekli Tepe entstand etwa 10.000 Jahre vor Christus und damit lang, lang vor den Pyramiden oder Stonehenge. Ausgrabungen förderten gewaltige Stelen und Pfeiler zutage, verziert mit Reliefs von Füchsen, Schlangen, Raubtieren und menschenähnlichen Abbildungen. Mit einer Größe von bis zu sieben Metern und einem Gewicht von 50 Tonnen sind diese Kolosse nicht transportfähig - aber im Landesmuseum als aufwändig produzierte 1:1-Replika zu bestaunen. Weiter sind aus türkischen Museen zahlreiche Exponate zu sehen, die ihr Heimatland zuvor noch nie verlassen haben. Sie künden von einer Kultur, die man durchaus als Wiege der europäischen Zivilisation bezeichnen kann: In Göbekli Tepe wurden Äcker kultiviert und Nutztiere gezüchtet; die Menschen vor rund 12.000 Jahren waren hervorragende Keramiker und bewiesen Sinn für ästhetische Formen. Zur Ausstellung (bis 17. Juni) gibt es ein ausführliches Begleitprogramm.
Verlosung: INKA-Stadtmagazin verlost fünf Kataloge zur Ausstellung sowie fünf DVDs. Senden Sie bis 20.2. eine E-Mail mit dem Betreff "Göbekli Tepe" an: gewinnspiel(at)inka-magazin.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheCCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben