Die Wiege der Zivilisation
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2007
Superlative in Serie bietet das Badische Landesmuseum mit der Ausstellung "Die ältesten Monumente der Menschheit" über eine im Vergleich zum alten Ägypten, dem Zweistromland oder der Indus-Kultur auffällig unbekannte, aber nicht weniger hochstehende Kultur im Südosten Anatoliens.
Die Tempelanlage Göbekli Tepe entstand etwa 10.000 Jahre vor Christus und damit lang, lang vor den Pyramiden oder Stonehenge. Ausgrabungen förderten gewaltige Stelen und Pfeiler zutage, verziert mit Reliefs von Füchsen, Schlangen, Raubtieren und menschenähnlichen Abbildungen. Mit einer Größe von bis zu sieben Metern und einem Gewicht von 50 Tonnen sind diese Kolosse nicht transportfähig - aber im Landesmuseum als aufwändig produzierte 1:1-Replika zu bestaunen. Weiter sind aus türkischen Museen zahlreiche Exponate zu sehen, die ihr Heimatland zuvor noch nie verlassen haben. Sie künden von einer Kultur, die man durchaus als Wiege der europäischen Zivilisation bezeichnen kann: In Göbekli Tepe wurden Äcker kultiviert und Nutztiere gezüchtet; die Menschen vor rund 12.000 Jahren waren hervorragende Keramiker und bewiesen Sinn für ästhetische Formen. Zur Ausstellung (bis 17. Juni) gibt es ein ausführliches Begleitprogramm.
Verlosung: INKA-Stadtmagazin verlost fünf Kataloge zur Ausstellung sowie fünf DVDs. Senden Sie bis 20.2. eine E-Mail mit dem Betreff "Göbekli Tepe" an: gewinnspiel(at)inka-magazin.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Frauen-Kleidertausch
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe, Gürtel, Handtaschen und andere Accessoires, die zu schade zum Wegwerfen sind, können hier ohne Gegenleistung mitgenommen werden.
Weiterlesen … Frauen-KleidertauschFünf-Menüreihe „Begegnungen“
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Um „Begegnungen“ von Gegensätzlichem geht es in der diesjährigen Sonntagsmenüreihe des Nordstadt-Restaurants mit Kneipencharakter.
Weiterlesen … Fünf-Menüreihe „Begegnungen“Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Die Wein- und Walddörfer im äußersten Süden der Pfalz schlagen ihre Weihnachtsmarktbuden auf.
Weiterlesen … Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2025Schöne Bescherung 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Wer in der Vorweihnachtszeit auf der Suche nach nachhaltig-handgemachten Geschenken ist, erlebt auf diesem Markt seine „Schöne Bescherung“.
Weiterlesen … Schöne Bescherung 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfka
Kommentare
Einen Kommentar schreiben