digital creation days in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 28.10.2007
Für kreative Köpfe, Entscheider und Freelancer aus dem Medienbereich und anderen Branchen veranstaltet die Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH am 8. und 9. November im Kongresszentrum erstmals die "digital creation days". Das zweitägige Networking-Event ist die erste Veranstaltung der Branche, die sich vor allem den Trends und Techniken aus dem deutschsprachigen Raum widmet. Auf dem Programm stehen unter anderem 2D- und 3D-Visualisierung, Film/Video, Game Development, Postproduction sowie die Themenblöcke Content Creation/Content Delivery.
Praxisnah ist das Workshop-Programm: Was erwartet ein Fernsehredakteur von der Postproduktion? Wie ticken Werbeagenturen? Diese und andere Fragen rund um Computergrafik und Computeranimation beantworten Experten an beiden Tagen in etwa 50 Workshops. Die Referenten erläutern Businessmodelle, geben Erfahrungsberichte und stellen neue Anwendungen vor. Ziel der Veranstaltung ist es, vom Architekten über den Spieleentwickler bis hin zum TV-Produzenten alle an einen Tisch zu bekommen.
Angelehnt an das Workshopprogramm werden in der begleitenden Fachausstellung Neuheiten präsentiert, und für Gespräche, Job-Recruiting und Kontaktpflege gibt es auf dem Branchentreff Lounges, Kommunikationstafeln und Besprechungsräume. Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter von Produktionsstudios, Postproduktionshäusern, Film, Fernsehen, Agenturen, Game Development, Architekten und Hochschulen.
Zu den Höhepunkten der "digital creation days" zählt die Abendveranstaltung am 8. November im Karlsruher Konzerthaus. Digital Production verleiht hier bereits zum elften Mal den "animago"-Award, die wichtigste Auszeichnung für Digital Content Creation im deutschsprachigen Raum. -tfr
www.digitalcreationdays.de
www.animago.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben