digital creation days in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 28.10.2007
Für kreative Köpfe, Entscheider und Freelancer aus dem Medienbereich und anderen Branchen veranstaltet die Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH am 8. und 9. November im Kongresszentrum erstmals die "digital creation days". Das zweitägige Networking-Event ist die erste Veranstaltung der Branche, die sich vor allem den Trends und Techniken aus dem deutschsprachigen Raum widmet. Auf dem Programm stehen unter anderem 2D- und 3D-Visualisierung, Film/Video, Game Development, Postproduction sowie die Themenblöcke Content Creation/Content Delivery.
Praxisnah ist das Workshop-Programm: Was erwartet ein Fernsehredakteur von der Postproduktion? Wie ticken Werbeagenturen? Diese und andere Fragen rund um Computergrafik und Computeranimation beantworten Experten an beiden Tagen in etwa 50 Workshops. Die Referenten erläutern Businessmodelle, geben Erfahrungsberichte und stellen neue Anwendungen vor. Ziel der Veranstaltung ist es, vom Architekten über den Spieleentwickler bis hin zum TV-Produzenten alle an einen Tisch zu bekommen.
Angelehnt an das Workshopprogramm werden in der begleitenden Fachausstellung Neuheiten präsentiert, und für Gespräche, Job-Recruiting und Kontaktpflege gibt es auf dem Branchentreff Lounges, Kommunikationstafeln und Besprechungsräume. Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter von Produktionsstudios, Postproduktionshäusern, Film, Fernsehen, Agenturen, Game Development, Architekten und Hochschulen.
Zu den Höhepunkten der "digital creation days" zählt die Abendveranstaltung am 8. November im Karlsruher Konzerthaus. Digital Production verleiht hier bereits zum elften Mal den "animago"-Award, die wichtigste Auszeichnung für Digital Content Creation im deutschsprachigen Raum. -tfr
www.digitalcreationdays.de
www.animago.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben