Digitale Bilderrahmen
Stadtleben // Artikel vom 02.12.2009
Auf Fotos lassen sich die schönsten Momente im Leben immer wieder neu erleben.
Einfacher als mit einem Stapel Bilder geht das mit den immer beliebteren digitalen Bilderrahmen. Die sieben und acht Zoll großen Bilderrahmen von Samsung überzeugen durch ein ansprechendes Rahmendesign, das Reflexionen von Lichtstrahlen perfekt abblockt. Sie gibt es in weiß oder schwarz, aber auch in edler Holzoptik.
Neben Bildern im JPEG-Format – bis zu 3.000 kann man hier speichern – lassen sich auch Musikdateien (MP3) wiedergeben. Die integrierten Stereo-Lautsprecher sorgen für knackige Sounds, mit denen man z.b. Diashows musikalisch untermalen kann. Dank des Akkus können Fotos und Videos zudem bis zu einer Stunde lang kabellos angesehen werden. Die Bedienung ist kinderleicht und erfolgt über Starlight-Buttons.
Die neue Generation digitaler Bilderrahmen ist zudem stromsparend und umweltfreundlich, weil eine programmierbare Ein/Aus-Funktion auf Wunsch den Dauerbetrieb vermeiden hilft. Ein weiteres Highlight ist die integrierte USB-Mini-Monitor-Funktion. Damit können die kleinen Displays über den USB-Anschluss als praktischer Zusatzmonitor für PC oder Notebooks eingesetzt werden.
Während man am Hauptbildschirm arbeitet, kann man weitere Programme wie den E-Mail-Posteingang oder einen Instant-Messenger im Auge behalten. -rowa
www.jacob-computer.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben