Dirty Old Town
Stadtleben // Artikel vom 17.10.2009
Karlsruhes ältester Kiez ist die Altstadt – deren Puffs einst in halb Europa berühmt waren.
Von beidem ist dank der Architekten und Stadtplaner der 70er heute nur noch wenig Stilvolles erhalten, aber das Wenige reicht, um vor allem dank engagierter Wirte noch so etwas wie Kneipen- und Clubkultur am Pulsieren zu halten. Die bisherigen Altstadtfeste waren ein Riesenerfolg, und das sollte auch jetzt so sein.
Rein ins Programm: Das KAP, wo schon immer viele neue junge Bands zu entdecken waren, präsentiert mit Chocho Hot Fish & The Heartbreak Band eine neunköpfige Band aus dem Murgtal. Mit drei Lead-Vocals werden Hits von Pink, Michael Jackson, AC/DC einem halsbrecherischen 50s- und Swing-Test unterzogen. In der Dorfschänke spielen mit Private Label und Secret Power gleich zwei Bands Rock-Covers.
Im Carambolage feiern die DJs Bowsey und Mr Ripley ihr Siebenjähriges von „London Calling“: Auf der Agenda stehen nicht nur ein erstklassiger Mix aus klassischem wie neuem Britpop, trashigem 80s Wave und neuem Elektro, sondern auch Giveaways an Erstsemester. Auf Floor II lädt KatdelaKat zu ihrem „Disco Inferno“ aus Funk, Disco, Soul, Rock’n’Roll und altem Rhythm’n’Blues.
Im Bray Head gibt’s logischerweise Irish Folk mit The Krusty Moors, im Vogelbräu spielt die Keith-Hawkins-Band mit Special Guest Andy Falk, im Mama Afrika gibt’s afrikanische Sounds plus einen Workshop der Trommel-Group LaLi, im Oxford bluesrocken Blues Box, im Pfannestiel spielt das Duo Against The Wind Schlager, Oldies und Evergreens, im Prinz-S lässt es DJ Yep zu gemischten Sounds krachen und im Z 10 legen DJs auf. Und überall gibt’s natürlich besondere kulinarische Angebote. Der Eintritt ist frei.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben