Dirty Old Town
Stadtleben // Artikel vom 17.04.2010
Auf eine begeisterte Resonanz stoßen die Altstadtfeste im Frühjahr und Herbst im ehemaligen Karlsruher Dörfle, dessen Rotlichtbezirk einst europaweit berühmt war.
Der im Zuge des Spät-60er-Anfangs-70er-Bauwahns in weiten Teilen geschleifte Kiez hat aber auch in seinen Resten noch genügend Charme, um beim Dörflefest eine immer tolle Stimmung zu garantieren. Lachend einsteigen kann man am Sa, 17.4. gleich im Studentenzentrum Z10, wo ab 20.30 Uhr Stehgreif & Guck, ein lustiger Improtheaterhaufen aus Ladenburg, zu erleben ist.
Ein paar Meter weiter lässt Klaus in seiner urigen Dorfschänke Wishing Well mit Rock und Soul aus den 60s bis 80s auf die Bühne. Jenseits von Country-Coverbands hat Karlsruhe auch eine richtige Honky-Tonk-Band aufzubieten: Die fünfköpfigen Calico Bonnets spielen ab 21 Uhr im Kap einen ureigenen Country-Mix aus schnellen Nummern gewürzt mit ein paar klassischen Heulern. Neben bekannten Klassikern gibt’s natürlich auch eigene Songs zu hören.
Im Oxford spielen Flamecake Rock und Pop, im Pfannestiel widmen sich Inside Out den Klassikern und Party-Krachern von den 60ern bis heute, im Bray Head spielen Jimmy & Wolfgang und es gibt Stoutgulasch und Irish Stew, im Prinz S legt DJ Yep auf, im Vogelbräu wird gegrillt, und für Livesounds sorgt hier Sänger und Liedermacher Eddy Danco.
Auch das Carambolage hat Feines anzubieten, nämlich die beste Karlsruher Indie-Dancenacht „London Calling“ mit den DJs Bowsey und Mr. Ripley. Auch das Liebstöckel ist mit von der Partie, dort legt DJ Zootboy einen Mix aus Pop, Dance, Rock und R’n’B auf. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben