Dirty Old Town
Stadtleben // Artikel vom 17.04.2010
Auf eine begeisterte Resonanz stoßen die Altstadtfeste im Frühjahr und Herbst im ehemaligen Karlsruher Dörfle, dessen Rotlichtbezirk einst europaweit berühmt war.
Der im Zuge des Spät-60er-Anfangs-70er-Bauwahns in weiten Teilen geschleifte Kiez hat aber auch in seinen Resten noch genügend Charme, um beim Dörflefest eine immer tolle Stimmung zu garantieren. Lachend einsteigen kann man am Sa, 17.4. gleich im Studentenzentrum Z10, wo ab 20.30 Uhr Stehgreif & Guck, ein lustiger Improtheaterhaufen aus Ladenburg, zu erleben ist.
Ein paar Meter weiter lässt Klaus in seiner urigen Dorfschänke Wishing Well mit Rock und Soul aus den 60s bis 80s auf die Bühne. Jenseits von Country-Coverbands hat Karlsruhe auch eine richtige Honky-Tonk-Band aufzubieten: Die fünfköpfigen Calico Bonnets spielen ab 21 Uhr im Kap einen ureigenen Country-Mix aus schnellen Nummern gewürzt mit ein paar klassischen Heulern. Neben bekannten Klassikern gibt’s natürlich auch eigene Songs zu hören.
Im Oxford spielen Flamecake Rock und Pop, im Pfannestiel widmen sich Inside Out den Klassikern und Party-Krachern von den 60ern bis heute, im Bray Head spielen Jimmy & Wolfgang und es gibt Stoutgulasch und Irish Stew, im Prinz S legt DJ Yep auf, im Vogelbräu wird gegrillt, und für Livesounds sorgt hier Sänger und Liedermacher Eddy Danco.
Auch das Carambolage hat Feines anzubieten, nämlich die beste Karlsruher Indie-Dancenacht „London Calling“ mit den DJs Bowsey und Mr. Ripley. Auch das Liebstöckel ist mit von der Partie, dort legt DJ Zootboy einen Mix aus Pop, Dance, Rock und R’n’B auf. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft9. Bergfried-Spectaculum
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Bewährtes und manches Neue bietet das zahlreiche historische Gruppen und Marktstände am Fuß des spätmittelalterlichen Burgturms zusammenführende neunte „Bergfried-Spectaculum“ im Bruchsaler Bürgerpark zwischen Kaiser- und Huttenstr.
Weiterlesen … 9. Bergfried-SpectaculumWeidevogel Pascal Baron
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Okay, ganz neu ist er nicht am Gutenbergplatz, aber an einem neuen Standort und nicht mehr direkt am Brunnen, dort gibt’s jetzt Trockenobst.
Weiterlesen … Weidevogel Pascal BaronHfG-Produktdesigner @ Mailänder Designwoche
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Im Rahmen des Seminars „Unwind, Unplug, Disassemble“ haben HfG-Studenten 2024 unter Leitung der renommierten Designerin Wieki Somers mit dem italienischen High-End-Möbelhersteller Moroso kooperiert.
Weiterlesen … HfG-Produktdesigner @ Mailänder DesignwocheFünf: Biergarteneröffnung & Ausstellung Peter Steuer
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Die mitunter warmen Tage haben dazu geführt, dass die Fünf ihren Biergarten trotz Nordseite frühzeitig geöffnet hat.
Weiterlesen … Fünf: Biergarteneröffnung & Ausstellung Peter Steuer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben