Diva Classic meets James Bond
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2009
„Frauen greifen oft zuerst zum falschen Badeanzug“, hat Stephanie May beobachtet.
„Eine Kundin wollte partout keinen Gürtel, doch hinterher stand ihr just unser Modell James Bond mit Gürtel besonders gut – da kann man sich wirklich täuschen!“ Seit März produziert May gemeinsam mit der polnischen Designerin Malgorzata Czuchraj eine eigene Kollektion von Badeanzügen, die in exklusiven Läden (u.a. Etage Eins Hamburg, Sexymama Berlin, At first sight Wien) und in ihrem Karlsruher „Wohnzimmerbadatelier“ verkauft werden. Die Schneiderin Teresa Urbanska näht die Einteiler mit den neckischen Namen aus den 50ern in Krakau in ihrer kleinen, auf Sonderanfertigungen für Modeschauen, Theater und Film spezialisierten Werkstatt.
Vier Monate lebte May in Krakau. Per Zufall mietete sie sich bei Malgorzata Czuchraj ein und lernte so die preisgekrönte Designerin kennen. Eines Abends bei einem Glas Wein stellten die beiden fest, dass sie ihre Badeanzüge mangels schicker neuer Alternativen schon viel zu lange tragen und gaben kurz darauf ihren Visionen Gestalt. Czuchraj entwirft das Design, May kümmert sich um Stoffe, Idee, Verkauf und Werbung. So entstand innerhalb weniger Monate „medi“, eine Kollektion mit limitierter Auflage.
„Die Stoffe kaufe ich in Italien, die haben genau die richtige Festigkeit und fühlen sich am besten an“, erzählt die junge Frau. Die Badeanzüge entstehen in den Filmpausen, denn May ist Requisiteurin und hat für zahlreiche Filmproduktionen vom Tatort über Donna Leon bis zu den Fallers das komplette Equipment arrangiert. Auch Czuchraj arbeitet nicht hauptberuflich für medi, sondern für bekannte Labels von New York bis Krakau. Welchen Badeanzug bevorzugt die Schöpferin dieser sinnlichen Kollektion? „Ich trage St. Tropez, den haben wir in Schwarz und in Weiß“, bekennt May. In einem ähnlichen Modell schritt einst Brigitte Bardot verführerisch am Strand entlang.
Jeder Frauentyp kommt bei medi auf seine Kosten: mit wenig oder viel Brust, runder Hüfte oder gerade gebaut. Eine erstaunliche Wirkung erzielen auch die raffinierten Bauch-kaschier-Modelle. Alle Badeanzüge sind doppelt genäht und an den Beinen tief geschnitten. „Miau“, der kleine Braune mit brombeerfarbenen Schnürhaaren, ist schmal geschnitten und macht allen eine tolle Taille. „Elisabeth“ heißt eine pfiffige Kombination aus gemustert türkisfarbigem Oberteil, brombeerfarbener Banderole und einfarbigem Unterteil. Vergangenes Jahr gab es einen Testlauf mit Freundinnen. Danach wurden Einzelheiten optimiert, Passformen verbessert und das Innenfutter dazu genommen.
nzwischen ist die Bademode perfekt: nicht nur schön, sondern auch praktikabel. Stephanie May ist viel unterwegs, mal in ihrer Lieblingsstadt Krakau, mal in Venedig oder eben als freie Requisiteurin am Drehort des neuen Films. Wer sie in Karlsruhe erwischt, bekommt nicht nur einen individuellen Badeanzug, sondern auch eine tolle Beratung mit Kennerblick. Da kann Frau gar nicht falsch liegen... Die Badeanzüge kosten zwischen 75 und 90 Euro. -ub
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben