Dobert Cosmetic
Stadtleben // Artikel vom 19.11.2010
Der Kosmetik-Salon in der Amalienstraße setzt auf ganzheitliche Behandlung.
Auf die Kraft der Natur und die Weisheiten alter Kulturen dieser Erde – denn Schönheit ist das, was sich als inneres Gleichgewicht außen widerspiegelt. Massagen, Gesichts- und Körperbehandlungen sorgen für Wohlbefinden und gutes Aussehen; zum Einsatz kommen hierbei die Produkte des Naturkosmetikherstellers Aveda. Diese gibt es auch käuflich zu erwerben, und insbesondere die Weihnachtskollektion eignet sich hervorragend zum Verschenken.
In diesem Jahr kooperiert Aveda mit der Fair-Trade-Organisation „Hope for Women“, die sich weltweit für benachteiligte Frauen einsetzt. Die Organisation garantiert, dass die lokalen Sammlerinnen und Kunsthandwerkerinnen einen angemessenen Lohn erhalten, sichere Arbeitsbedingungen vorfinden sowie im Sinne des Umweltschutzes handeln.
Die Geschenksets bestehen allesamt aus Aveda-Favoriten und enthalten als Dreingabe entweder ein mit Tagua-Nüssen verziertes Haarband oder ein Kosmetikbeutelchen aus Bio-Baumwolle mit einem handgefertigten Tagua-Nuss-Verschluss, hergestellt von Frauen aus Kolumbien.
Eine weitere Geschenkidee kommt dieses Jahr aus Südindien von Rubys Herbal Spa, einer kleinen Firma, die sich mit Leidenschaft der Herstellung ihrer Produkte verschrieben hat. Das Geschenkset mit Shampoo, Haaröl, Seife, Kerze und Incenses gibt es hier für 35 Euro. -bes
Dobert Cosmetic, Amalienstr. 25a, 76133 Karlsruhe, Tel. 0721/84 43 04
www.cosmetic-dobert.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben