Dolce Vita
Stadtleben // Artikel vom 30.08.2010
Italien ist zu Gast beim Fest der Südlichen Waldstraße.
Die Südliche Waldstraße ist in Karlsruhe ein stehender Begriff und eine Marke. Mit ihrem Mix aus zahlreichen stilvollen und meist inhabergeführten Geschäften aus den Bereichen Kunsthandwerk, Möbel und Design, Rad, Segeln und Outdoor, mit anspruchsvollen Fashion-Shops, Galerien und Schmuckdesignern, mit Cafés, Kneipen und guten Restaurants ist sie zu Recht eine, wenn nicht gar die Karlsruher Vorzeige-Straße.
Mindestens einmal im Jahr wird dort zwei Tage lang gefeiert – und so stehen am Fr, 3.9. und Sa, 4.9. alle Geschäfte, aber auch das bunte Treiben auf der Straße sowie den zahlreichen schönen Innenhöfen unter dem Motto „Dolce Vita“, thematisiert durch italienische Musik, Speisen, Mode, Design, Kunst und viele italienische Marktstände. So ist natürlich erstklassiges Eis zu genießen, Da Serio ist mit einem Stand vertreten, es gibt frische Bruschette und auch die italienischen Restaurants der Südliche Waldstraße wie Pomodoro und Portale 50 zeigen auf der Straße Flagge.
Im Portale 50 kann man bei dieser Gelegenheit auch die wunderbare neue Außen-Terrasse im Hinterhof in Augenschein nehmen, eine echte Oase stilvoller Gemütlichkeit inmitten der City. Auch einige neue Läden lassen sich entdecken: Die Baden-Badener Galerie Elwert, die u.a. den Künstler James Rizzi vertritt, hat hier eine Dependance eingerichtet, und in der Waldstraße 42a wird am Fr, 3.9. der neue Modeladen Skog (schwedisch: Wald) eröffnet. Bereits in der Auswahl der Kollektionen – alle werden exklusiv geführt – erkennt man die Philosophie.
Alle Labels stammen aus Deutschland oder Schweden, stehen für ein klares und pures Design, werden vorwiegend in Europa hergestellt und bieten hohe Qualität bei moderaten Preisen. Der ökologische Gedanke spielte nicht nur bei der Auswahl der Kollektionen eine Rolle, sondern auch im Ladenbau: Es wurden größtenteils recycelte Materialien verwendet, alte Holzbohlen und Wasserrohre sowie Treibholz werden hier stilgerecht zu neuem Leben erweckt.
An beiden Tagen wird akustische Musik gespielt, italienischer Pop und traditionelle Lieder, außerdem wird es am Samstagvormittag ab ca. 12 Uhr einen Wettbewerb geben: Gesucht und prämiert wird die schönste Karlsruher Vespa. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202519. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine6. Pforzheimer Kulturnacht
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Am 25.10. kommen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der sechsten „Kulturnacht“ ins kulturelle Leben Pforzheims eintauchen.
Weiterlesen … 6. Pforzheimer KulturnachtKreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Demo „Für ein buntes Stadtbild“
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Bundeskanzler Merz’ beißreflexauslösende Aussage über „dieses Problem im Stadtbild“ wird nun auch in Karlsruhe zum Anlass für eine Spontandemo „gegen rassistische Hetze“.
Weiterlesen … Demo „Für ein buntes Stadtbild“Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben