Dorfmarkt Schoßberghof
Stadtleben // Artikel vom 12.05.2011
Artischocken aus regionalem Anbau? Gibt es.
Zum Beispiel auf dem Schoßberghof im Pfälzer Dörfchen Minfeld südwestlich von Kandel. Der Familienbetrieb gliedert sich auf in einen landwirtschaftlichen Bereich und einen Hofladen, wo die Ernte der Felder und Gärten direkt verkauft wird.
Der Dorfmarkt Schoßberghof bietet von den genannten Artischocken über Auberginen, Blumenkohl und Bohnen bis hin zu Zuckermais und Zwetschgen das gesamte Sortiment an Obst und Gemüse in saisonaler Auswahl – was nicht selbst am Hof angebaut wird, stammt soweit möglich aus der Region.
Sirup und Liköre, Fruchtaufstriche, Pesto, Kürbisketchup, Sauerkraut, Wurst und Brot aus eigener Herstellung ergänzen das Angebot, und auch Produkte wie Nudeln, Getreide oder Pfälzer Zigarren sind zu haben. Regelmäßig zum monatlichen Sonntagskaffee wird der Schoßberghof – übrigens direkt am Kraut-und-Rüben-Radweg gelegen – zur Land-Wirtschaft im doppelten Sinne.
Dann nämlich wird unter Sonnenschirmen Mittagessen vom Grill serviert, beispielsweise Steaks, Bratwurst und Bratkartoffeln, sowie anschließend Kaffee, Tee und selbstgebackene Kuchen. Und da verirrt sich auch schon mal die gute Schwarzwälder Kirschtorte mitten in die Pfalz... -bes
Schoßberghof, Minfeld bei Kandel, Öffnungszeiten: Mo/Di/Do/Fr 9-18 Uhr,
Sa 9-14 Uhr, Sonntagskaffee am 5.6., 3.7., 7.8. und 4.9. je ab 11 Uhr
www.schossberghof.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben