Draglab & Klak
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2017
Mit „Drag, Gender und Persona“ beschäftigt sich HfG-Design-Student Felix Kalka in seinem bis zum 30.7. öffentlich zugänglichen Diplomprojekt „Draglab“.
Der im Lichthof aufgestellte Raum bietet Besuchern Gelegenheit zu Selbstversuchen und ermutigt in seiner Privatheit auch zum Experimentieren. Ziel ist es einerseits, die Travestiekunstform, bei der geschminkte und verkleidete Personen in die Rolle des anderen Geschlechts schlüpfen, mit Talks und Workshops (z.B. „Alice Wonderful live“, Mi, 17.5., 19 Uhr, La Vie) zu erläutern, und andererseits durch Einzeltermine eine Form der Selbsterfahrung zu ermöglichen: Jeder Interessierte kann über die „Draglab“-Website einen Termin vereinbaren, um die eigene äußere Erscheinung umgestalten zu lassen.
Derweil hat das Karlsruher Literatur Automaten Kollektiv Klak Heft Nummer zwölf veröffentlicht. Unter dem Titel „Panik“ finden sich hier Texte aus den Bereichen Kurzprosa, Lyrik, Poesie und Trivialgenres, verfasst im Schreiblabor des Literaturseminars von Prof. Stephan Krass. Die neue Ausgabe gibt’s im zum „Sommerloch“ 2012 aufgestellten Literaturautomaten, der nach den Stationen Staatstheater, Stadtbibliothek, Prinz-Max-Palais und HfG nun seinen Platz im ZKM-Foyer gefunden hat – und neuerdings auch digitale Literatur auswirft: Dazu erwirbt der Leser vor Ort für einen Euro eine Postkarte mit Download-Code und kann von nun an auch vergriffene Hefte als E-Paper erstehen. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben