Draisinenrennen & Kulturfest am Richard-Wagner-Platz
Stadtleben // Artikel vom 17.06.2010
„Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden wie beim Fahrrad.“
1817 stellte der Karlsruher Karl Drais den Prototypen des Drahtesels vor. Den 225. Geburtstag des Erfinders feiert man u.a. mit dem großen und allseits beliebten Draisinenrennen am Richard-Wagner-Platz, bei dem auf Kohlefaser-Hightechversionen der Laufmaschine gestartet wird.
Beim „Drais Open“ treten Schüler an (18.6., Endlauf: 12.45 Uhr). Um den Drais-Wanderpokal und die Ehre fahren die schnellsten Abgesandten der Stadtteile in mehreren Läufen (19.6.; 20.6., Finale: 16.15 Uhr). Auch das Jedermann-Zeitfahren (19.6., 12.15 Uhr; 20.6., 13.15 Uhr) und das Kinder-Geschicklichkeitsfahren auf normalen Rädern (20.6., 11.15 Uhr) versprechen Spiel, Spaß und Unterhaltung.
Das musikalische Begleitprogramm ist ebenfalls ansprechend: Die Nachtigallen liefern getreu ihres Namens mehrstimmige Neuarrangements bekannter Stücke wie ein verjazztes „Day Tripper“ (19.6., 12 Uhr), die One-Man-Band Franz Kraus ist sich im besten Sinne selbst genug (15 Uhr), und die Beat Brothers haben Hits der 60er und 70er Jahre im Gepäck – unplugged (19.30 Uhr).
So, 20.6. steht im Zeichen der Musikhochschule: Es gibt ein Klassikfrühstück, u.a. mit Violinist Laurent Albrecht Breuninger und Klarinettist Wolfgang Meyer (11 Uhr), sowie Jazz von und mit Saxofonist Peter Lehel und Gästen (14 Uhr). -er
www.draisinenrennen.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben