Draistag
Stadtleben // Artikel vom 10.06.2013
Vieles spricht für das Rad als Verkehrsmittel in der Stadt.
Es ist schnell, günstig, platzsparend, abgasfrei und umweltschonend. Mehr Radfahrer, weniger Autos, mehr Platz für Fußgänger, mehr Lebensqualität für alle, so lautet die Karlsruher Erfolgsformel. Die Stadt ist auf einem guten Weg: Immer mehr Karlsruher steigen aufs Rad. Der Fahrradzähler in der Erbprinzenstraße zählte seit Januar bereits fast eine halbe Million Radfahrer.
Außerdem eroberte Karlsruhe beim ADFC Fahrradklimatest kürzlich einen Spitzenplatz. Katrin Herold, Radbeauftragte im Stadtplanungsamt Karlsruhe, weiß aber auch, dass der Radleralltag nicht immer rosig ist. „Gemeinsam an Verbesserungen arbeiten, gemeinsam feiern“ lautet ihre Devise. Am 14.6. lädt die Stadt Karlsruhe daher zum Draistag auf den Friedrichsplatz ein, wo sich bis 18 Uhr alles ums Rad dreht.
Der Tag beginnt mit einem kostenlosen Radlerfrühstück zwischen 7 und 9 Uhr sowie einer ökumenischen Radlerandacht um 10 Uhr auf dem Friedrichsplatz, und auch die große Fahrradverlosung um 12.30 Uhr sollte man nicht verpassen. Von 10-18 Uhr gibt es einen kostenlosen Radcheck. Mehr Informationen zum Gesamt-Programm finden sich online, Suchwort: Draistag 2013.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben