Draistag
Stadtleben // Artikel vom 10.06.2013
Vieles spricht für das Rad als Verkehrsmittel in der Stadt.
Es ist schnell, günstig, platzsparend, abgasfrei und umweltschonend. Mehr Radfahrer, weniger Autos, mehr Platz für Fußgänger, mehr Lebensqualität für alle, so lautet die Karlsruher Erfolgsformel. Die Stadt ist auf einem guten Weg: Immer mehr Karlsruher steigen aufs Rad. Der Fahrradzähler in der Erbprinzenstraße zählte seit Januar bereits fast eine halbe Million Radfahrer.
Außerdem eroberte Karlsruhe beim ADFC Fahrradklimatest kürzlich einen Spitzenplatz. Katrin Herold, Radbeauftragte im Stadtplanungsamt Karlsruhe, weiß aber auch, dass der Radleralltag nicht immer rosig ist. „Gemeinsam an Verbesserungen arbeiten, gemeinsam feiern“ lautet ihre Devise. Am 14.6. lädt die Stadt Karlsruhe daher zum Draistag auf den Friedrichsplatz ein, wo sich bis 18 Uhr alles ums Rad dreht.
Der Tag beginnt mit einem kostenlosen Radlerfrühstück zwischen 7 und 9 Uhr sowie einer ökumenischen Radlerandacht um 10 Uhr auf dem Friedrichsplatz, und auch die große Fahrradverlosung um 12.30 Uhr sollte man nicht verpassen. Von 10-18 Uhr gibt es einen kostenlosen Radcheck. Mehr Informationen zum Gesamt-Programm finden sich online, Suchwort: Draistag 2013.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusWeihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.12.2025
Die Mischung macht’s!
Weiterlesen … Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst & Kunsthandwerk 2025Malibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Frauen-Kleidertausch
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe, Gürtel, Handtaschen und andere Accessoires, die zu schade zum Wegwerfen sind, können hier ohne Gegenleistung mitgenommen werden.
Weiterlesen … Frauen-KleidertauschFünf-Menüreihe „Begegnungen“
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2025
Um „Begegnungen“ von Gegensätzlichem geht es in der diesjährigen Sonntagsmenüreihe des Nordstadt-Restaurants mit Kneipencharakter.
Weiterlesen … Fünf-Menüreihe „Begegnungen“Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Die Wein- und Walddörfer im äußersten Süden der Pfalz schlagen ihre Weihnachtsmarktbuden auf.
Weiterlesen … Weihnachtsmärkte im Bad Bergzaberner Land 2025Schöne Bescherung 2025
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2025
Wer in der Vorweihnachtszeit auf der Suche nach nachhaltig-handgemachten Geschenken ist, erlebt auf diesem Markt seine „Schöne Bescherung“.
Weiterlesen … Schöne Bescherung 2025„Linke Late Night“ mit Ines Schwerdtner
Stadtleben // Artikel vom 20.11.2025
Der Karlsruher Kreisverband von Die Linke begrüßt seine Bundesparteivorsitzende zum „Couchgespräch“.
Weiterlesen … „Linke Late Night“ mit Ines Schwerdtner
Kommentare
Einen Kommentar schreiben