Draistag
Stadtleben // Artikel vom 10.06.2013
Vieles spricht für das Rad als Verkehrsmittel in der Stadt.
Es ist schnell, günstig, platzsparend, abgasfrei und umweltschonend. Mehr Radfahrer, weniger Autos, mehr Platz für Fußgänger, mehr Lebensqualität für alle, so lautet die Karlsruher Erfolgsformel. Die Stadt ist auf einem guten Weg: Immer mehr Karlsruher steigen aufs Rad. Der Fahrradzähler in der Erbprinzenstraße zählte seit Januar bereits fast eine halbe Million Radfahrer.
Außerdem eroberte Karlsruhe beim ADFC Fahrradklimatest kürzlich einen Spitzenplatz. Katrin Herold, Radbeauftragte im Stadtplanungsamt Karlsruhe, weiß aber auch, dass der Radleralltag nicht immer rosig ist. „Gemeinsam an Verbesserungen arbeiten, gemeinsam feiern“ lautet ihre Devise. Am 14.6. lädt die Stadt Karlsruhe daher zum Draistag auf den Friedrichsplatz ein, wo sich bis 18 Uhr alles ums Rad dreht.
Der Tag beginnt mit einem kostenlosen Radlerfrühstück zwischen 7 und 9 Uhr sowie einer ökumenischen Radlerandacht um 10 Uhr auf dem Friedrichsplatz, und auch die große Fahrradverlosung um 12.30 Uhr sollte man nicht verpassen. Von 10-18 Uhr gibt es einen kostenlosen Radcheck. Mehr Informationen zum Gesamt-Programm finden sich online, Suchwort: Draistag 2013.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Nacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 2025Kreativ Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Als Messe-in-der-Messe steigt am ersten „Offerta“-Wochenende dieses DIY-Highlight im Rahmen der Karlsruher Verbraucherschau.
Weiterlesen … Kreativ Karlsruhe 2025Offerta 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.10.2025
Die „Einkaufs- und Erlebnismesse“ hat eine neue Signature Hall.
Weiterlesen … Offerta 2025Pop-up-Store Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 10.10.2025
Zum fünften Mal und wie schon in den vergangen beiden Jahren parallel zum „Stadtfest“ (Sa+So, 11.+12.10.) macht das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro der Stadt das RP-EG an drei Oktober-Tagen zum Schaufenster der Kultur- und Kreativwirtschaft, wenn Künstler und Kreativschaffende aus Karlsruhe und Region ihre Produkte und Unternehmen präsentieren.
Weiterlesen … Pop-up-Store Karlsruhe 2025Bauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 02.10.2025
Nicht nur die Oststädter freuen sich, dass sie seit September nun auch einen Markt in ihrem Quartier wissen.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 29.09.2025
Wenn im Herbst die Hörsäle wieder voller werden und die Ausbildungsbetriebe ihre neuen Jahrgänge begrüßen, verändert sich das Bild der Stadt.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneCCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür
Kommentare
Einen Kommentar schreiben