Draußen daten
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2019
Die Herangehensweise bei Onlinepartnerbörsen ist ja immer ähnlich.
Wer macht den ersten Schritt? Wer den nächsten? Und was ergibt der Abgleich des virtuellen Bildes mit der Realität? Bei „Draußen daten“ läuft das anders, denn hier findet das Kennenlernen beim Wandern statt, Schritt für Schritt. Seit vergangenen Herbst bieten die drei Gründer, alle selbst begeisterte Wanderer aus der Region, verschiedene Touren an, bei denen das Wandern das Bindeglied zwischen der Partnersuche und einem schönen Tag in der Natur ist. Gebucht wird online, dann kommt man einfach zum vereinbarten Treffpunkt, wo der Tourguide schon wartet.
In der Regel sind die Wanderungen so konzipiert, dass sie auch von ungeübten Teilnehmern gut bewältigt werden können; verschiedene Schwierigkeitsstufen und eine grobe Einteilung in Altersklassen stellen sicher, dass für jeden und jede etwas dabei ist – sei’s die gemütliche Abendwanderung rund ums Karlsruher Schloss mit anschließender Einkehr im MultiKulti, sei’s die Halbtageswanderung auf den Baden-Badener Merkur oder die Tagestour von Neustadt zur Hambacher Hütte auf der Hohen Loog. Weitere Touren und Events sind in Planung – denn garantiert gibt es zwischen Stuttgart und Freiburg mehr Singles als Wanderwege! -bes
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025Radkurier: Medikamentenversorgung bei Sommerhitze
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2025
Die Karlsruher Radkuriere liefern täglich für Apotheken Medikamente aus, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen ihre Bestellung nicht selbst abholen können.
Weiterlesen … Radkurier: Medikamentenversorgung bei SommerhitzeDer unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 06.08.2025
Tief unter den Straßen der Fächerstadt Karlsruhe erstreckt sich ein faszinierendes Labyrinth aus Rohren, Kanälen und technischen Anlagen.
Weiterlesen … Der unsichtbare Alltag unter der Stadt: Rohre, Kanalisation & Co. in Karlsruhe50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im Hitzestau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben