Drehorgelfest im Schlosshof Bruchsal
Stadtleben // Artikel vom 22.06.2009
1984 zog das heutige Deutsche Musikautomaten-Museum (DMM) im Bruchsaler Barockschloss ein und bietet seither einen sehens- und hörenswerten Einblick in die beeindruckende Entwicklung der Musikautomaten seit dem 17. Jahrhundert.
Von Anfang an wird die Arbeit des DMM durch einen Förderverein unterstützt. Beide zusammen veranstalten nun das große Drehorgelfest und einen Moritatenwettbewerb im Ehrenhof des Schlosses. Am Sa ab 14.30 Uhr, am So ab 11.30 Uhr konkurrieren bekannte Meister des Leierkastens mit ihren mal heiter-besinnlichen, mal schaurig-schönen Bänkelliedern um die Gunst des Publikums. Von der „Leierkastenheiterkeit“ bis zur „Badisch mechanical Band“ ist alles vertreten, was Rang und Namen in der Szene hat.
An beiden Tagen gibt es im Begleitprogramm Vorführungen über Drehorgelbau-Handwerk und Kunstschnitzerei, einen Flohmarkt mit Literatur aus der Welt der mechanischen Musik sowie jede Menge Dreh- und Karussellorgelmusik auch zwischen den einzelnen Auftritten. Zeitgleich wird im Schloss die aktuelle Sonderausstellung „Musik – automatisch schön!“ mit der Präsentation spektakulärer Erwerbungen eröffnet (bis So, 31.1. 2010).
Ein kleiner Auszug aus dem Programm: Am Sa, 27.6. tritt um 14.30 Uhr der Komponist und Drehorgelartist Adrian Oswald auf, gefolgt von Alois Lipperts Pfälzer „Weinnasen“ mit Weinliedern auf der Drehorgel, der „badisch mechanical Band“ und der Moritaten- und Küchenliedergruppe „Leierkastenheiterkeit“ mit Ulrich Wimmer & Co.
Am So, 28.6. beginnt das Programm mit einem Gottesdienst in der Hofkirche mit Drehorgel-Begleitung. Bis 16.45 Uhr schließt sich dann nahtlos ein Programm aus Bänkelsängern wie Berthold Mäntele und Jürgen Rösch, dem Drehorgel-Clown Alois Lippert an der Spaßorgel und einem Moritatenwettbewerb an.
(bei schlechter Witterung im Hofkirchensaal)
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben