Durch die Blume
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2009
Seit drei Jahren engagieren sich die Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe, kurz HWK, auch auf dem Durlacher Markt.
Thomas Martini ist fast von Anfang an mit dabei und mehr als zufrieden mit der bisherigen Entwicklung. Seit Jahren gehört der Bereich „Gärtnerei und Landschaftspflege“ zu den Aufgabenfeldern der HWK, die behinderten Menschen in vielfacher Weise Berufsmöglichkeiten und Ausbildungen bietet.
Dort werden schon lange Geranien, Primeln, Hortensien, Topfchrysanthemen und andere augen- und nasenerfreuende Balkon- und Beetblumen herangezogen, ebenso wie eine Vielzahl verschiedener Saisongemüse. Da war der Sprung auf den Durlacher Bauernmarkt nur naheliegend. Während man anfangs verschiedene Topfpflanzen, Schnittblumen und je nach Jahreszeit auch Setzlinge anbot, erweiterte man nach und nach das Sortiment durch Gemüse und Obst – fast alles aus eigenem Anbau.
„Wir bringen eben mit, was der Kunde wünscht“, erklärt Thomas Martini, denn die Nähe zum Kunden und vor allen Dingen die Freundlichkeit sind für ihn das Allerwichtigste. Qualität ist für ihn selbstverständlich, und das, wie er betont, zu einem günstigen Preis. Lachend meint er: „Sonderpreise brauchen wir nicht, denn die Kunden kommen auch so durch unser attraktives Angebot.“ -ps
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben