e wie estland
Stadtleben // Artikel vom 24.03.2008
Wer bei Estland an Arvo Pärt denkt und dann ins Stocken gerät, kann nun seine Kenntnisse hinsichtlich des Kulturbetriebs des kleinen baltischen Staates fundiert erweitern.
Anlässlich des 90. Jahrestages der Republik im Januar initiierten die estnische Regierung und ihre Berliner Botschaft eine mehrmonatige Veranstaltungsreihe für u.a. Performancekunst, zeitgenössischen Tanz und Neue Medien (bis Juni). Im ZKM wurde eigens für dieses Projekt das einwöchige Labor für Tanz und neue Medien (MIM/MusicIsMovement) eingerichtet, das der estnische Choreograf Taavet Jansen leitet.
An mehreren Abenden gibt es u.a. die Deutschlandpremiere "MusicIsMovementIsImageIsMusic3" zu sehen, eine estnisch-deutsche Tanz-/Medienperformance (Sa, 29.3.). In "Once upon" (ebenfalls Erstaufführung) erzählt die estnische Choreografin Krõõt Juurak mit Video, Musik und natürlich Tanz ein modernes Märchen (Do, 3.4.), im Anschluss an "Winners vs. Losers" von Christina Ciupke und Mart Krango (Fr, 4.4.) besteht dann auch die Möglichkeit zur Diskussion mit den Künstlern.
Den Tanzreigen beschließen zwei Tanzduette der vielversprechenden Choreographie-Talente Renate Valme und Triin Reemann (Sa, 5.4.). Apropos Nachwuchs: Speziell an Kinder zwischen 7 und 10 Jahren richtet sich der Workshop der "United dancers of ZUGA", einer Gruppe junger Tänzer, die auch mal in Parks oder Clubs performen. In zwei Spontan-Inszenierungen sollen bei den Kleinen dieFantasie und die Lust an der Bewegung geweckt werden (So, 30.3., 14 und 16 Uhr; begrenzte Teilnehmerzahl, also bitte voranmelden!). -th
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. KumunaDonnerstags-Bar @ Stadtmitte
Stadtleben // Artikel vom 06.11.2025
„Dein Donnerstag“ steigt seit dem 9.10. in der Stadtmitte.
Weiterlesen … Donnerstags-Bar @ Stadtmitte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben