e wie estland
Stadtleben // Artikel vom 24.03.2008
Wer bei Estland an Arvo Pärt denkt und dann ins Stocken gerät, kann nun seine Kenntnisse hinsichtlich des Kulturbetriebs des kleinen baltischen Staates fundiert erweitern.
Anlässlich des 90. Jahrestages der Republik im Januar initiierten die estnische Regierung und ihre Berliner Botschaft eine mehrmonatige Veranstaltungsreihe für u.a. Performancekunst, zeitgenössischen Tanz und Neue Medien (bis Juni). Im ZKM wurde eigens für dieses Projekt das einwöchige Labor für Tanz und neue Medien (MIM/MusicIsMovement) eingerichtet, das der estnische Choreograf Taavet Jansen leitet.
An mehreren Abenden gibt es u.a. die Deutschlandpremiere "MusicIsMovementIsImageIsMusic3" zu sehen, eine estnisch-deutsche Tanz-/Medienperformance (Sa, 29.3.). In "Once upon" (ebenfalls Erstaufführung) erzählt die estnische Choreografin Krõõt Juurak mit Video, Musik und natürlich Tanz ein modernes Märchen (Do, 3.4.), im Anschluss an "Winners vs. Losers" von Christina Ciupke und Mart Krango (Fr, 4.4.) besteht dann auch die Möglichkeit zur Diskussion mit den Künstlern.
Den Tanzreigen beschließen zwei Tanzduette der vielversprechenden Choreographie-Talente Renate Valme und Triin Reemann (Sa, 5.4.). Apropos Nachwuchs: Speziell an Kinder zwischen 7 und 10 Jahren richtet sich der Workshop der "United dancers of ZUGA", einer Gruppe junger Tänzer, die auch mal in Parks oder Clubs performen. In zwei Spontan-Inszenierungen sollen bei den Kleinen dieFantasie und die Lust an der Bewegung geweckt werden (So, 30.3., 14 und 16 Uhr; begrenzte Teilnehmerzahl, also bitte voranmelden!). -th
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Park(ing) Day 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Der international begangene „Park(ing) Day“ hat sich als wichtiger Aktionstag im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ etabliert.
Weiterlesen … Park(ing) Day 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben