Eckkulturdörfle 2017
Stadtleben // Artikel vom 30.06.2017
Zum Schmelztiegel der Kultur(en) wird die Karlsruher Altstadt beim zweiten „Eckkulturdörfle“ – 2017 ein ganzes Wochenende lang!
Über 100 lokale wie internationale Akteure präsentieren sich am Fr+Sa, 30.6.+1.7. eintrittsfrei in den Straßen, Hinterhöfen, Ateliers und auf den Plätzen des historischen Arbeiterviertels. An der Ecke von Künstlerhaus und Zähringerstraße steht die Musikbühne, wo sich die Lehrer der Heinrich-Hübsch-Schule zur Henry-Pretty-Band (Fr, 18 Uhr) formieren. Mit Hausnummer Sieben (Alternative Rock, 19 Uhr), Mellow Mark (Reggae/Hip-Hop/Ska, 20 Uhr) und der Lucille Crew (Hip-Hop/Funk/Soul, 21.15 Uhr), die das Tollhaus als Vorgeschmack auf das „Zeltival“ präsentiert, beginnt der Freitag gleich hochkarätig. Tags drauf spielen u.a. Alidaxo (17 Uhr, Rap,/Indie/Electro), Joey Voodoo (Funk, 18 Uhr) und Charlys Blowjob (Reggae, 19.30 Uhr), gefolgt vom fränkischen Konzertkabarett mit Gankino Circus (21 Uhr) und Testsieger (23 Uhr, Elektropoppunk).
Auf der Kleinkunst-Bühne am Waldhornplatz stehen die Zeichen auf Literatur, Poesie und Theater: Kabarett und Impro mit den studentischen Gruppen Die wahrhaft Schwachen (19 Uhr) und Schmitz’ Katze (20 Uhr), dann schwenkt das Migrantenprojekt „Salamu Alaikum“ (21.15 Uhr) zum Film hinüber. Zwischen dem Brot und Kunst Verlag (Sa, 15+18 Uhr) präsentiert die Gruppe Beschriftet ihr eigens geschriebenes Programm „Angeeckt“ (16.15 Uhr). Höhepunkt: die „Poetry-Slam-Show“ (20 Uhr) unter Regie von Ba-Wü-Landesmeister Stefan Unser, der musikalisch unterstützt durch Astra van Nelle & der Lorbeerstorch aus Heidelberg auch selbst das Wort ergreift.
In der Einfahrt des Parkhauses am Kronenplatz steht die Anstoß-Bühne, auf der sich Bands und szenische Lesungen abwechseln wie das Trio Bagatello (Sa, 15 Uhr, Klezmer/Balkan), Alpha Nord (16 Uhr) improvisieren Psych Space, dann setzen Chico & Tights (17.10 Uhr) einen theatralen Break. The Pocket Project (18 Uhr) spielen noch ganz klassisch Soul, Jazz und Funk, aber nach Lachs & Lemke (Disco/House/Funk/Synthie-Pop, 19 Uhr) machen die DJs Sebastian Heck (20 Uhr) und Lutz Hartmann (22 Uhr) endgültig die „Tanzßtelle“ auf. Ihre Räume öffnen Die Anstoß sowie Gedok und BBK, die verschiedene Künstler auf den „Kunst-Strich“ schicken; und Die Neue Fledermaus zeigt ebenso Performances wie Piotr Tomzcyk (Sa, 15 Uhr) von BIK auf dem Fasanenplatz, im Jubez spielt die brasilianische Christiano Matos Group (Fr, 18 Uhr).
Abschließend steigen noch After-Show-Partys in der Dorfschänke mit 80er- (Fr) und 90er-Hits (Sa, je 23 Uhr) sowie im Studentenzentrum Z10, das Alidaxo (Fr) und die Reggae-Heads von Zapata Soundz (Sa, je 22 Uhr) auflegen lässt. -pat
Fr, 30.6., 17 Uhr; Sa, 1.7., 14 Uhr, Altstadt Karlsruhe zwischen Fritz-Erler-/Kapellen-/Kaiserstr.
www.facebook.com/eckkultur
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben