Edelweiß – Der erste Eindruck zählt
Stadtleben // Artikel vom 27.04.2010
Steffen Weiß ist ein Tiefstapler, wie er im Buche steht.
In einem Beruf, in der jede Geste hundertfach abgewägt ist, setzt er auf Understatement. Denn beim Grafikdesign entscheidet noch das kleinste Detail über Erfolg oder Misserfolg, Verkauf oder Sympathie. Alles zählt: Farbe. Form. Schriftart. Blickfang. Wenn der erste Eindruck entscheidet, muss jedes Pixel sitzen. Doch als Perfektionist will Steffen Weiß nicht gelten.
Akkurat, ja, aber nicht pedantisch. Er will lieber mit Schwung arbeiten als in beamtenhafter Akribie. Seine blutjunge Ein-Mann-Firma Edelweiss hat sich so in kurzer Zeit bereits einen beachtlichen Kundenstamm erwirtschaftet. Wer bei dem Namen an blühende Alpen oder lederbehoste Trachten-Öhis denkt, liegt im Übrigen wieder falsch.
Edelweiss spielt nur mit seinen etymologischen Wurzeln und setzt ansonsten ganz im Gegensatz auf frische, innovative Impulse – von quietschbunten und detailverliebten Flyern und Anzeigen wie z.B. für den extravaganten Pforzheimer Klamottenladen „Kleiderordnung“ oder die Karlsruher Geschenke-Goldgrube „Riedel-Schatz“ über verspielt-poppige Web-Elemente beim SWR-Radio Das Ding bis hin zum schlichten und schlüssigen Briefkopf, Firmenlogo oder Formular.
Zuweilen sind auch freie Illustrationen darunter: Vom Titel der letzten INKA-Ausgabe grinste jüngst die Weiß’sche Version des österlichen Schmunzelhasen. Und schon wieder ein Understatement: Eigentlich, sagt er, habe er früher nur furchtbar gern gezeichnet. Und dann entgegen allen gut gemeinten Ratschlägen eisern am Berufswunsch Grafikdesigner festgehalten, schließlich über Umwege studiert, Praxiserfahrungen gesammelt und nun – „angekommen“, da, wo er im Schulalter hin wollte: Seit Juni 2009 ist er mit Edelweiss selbstständig.
Die Kunden kommen meist aus der Region, wie er auch. Vom ersten Entwurf bis zum fertig gedruckten Produkt oder der umgesetzten Website betreut er seine Projekte: Plakate und Faltblätter, Geschäftsausstattung und Verpackungen, Broschüren, Anzeigen, Postkarten und Banner, Internetauftritte. Als Glücksgriff hat sich die Bürogemeinschaft mit der befreundeten Agentur FirstSquare erwiesen.
Nicht nur lassen sich so gegenseitige Wissenslücken schließen – z.B. wenn knifflige Programmierkenntnisse, ein frischer Impuls oder eine schnelle zusätzliche Hand gefragt sind –, unter Freunden lässt es sich zudem auch viel entspannter arbeiten. Ein wenig Disziplin, eine Menge Fingerspitzengefühl – das Beste ist, wenn Energien und Ideen im Fluss bleiben. Denn, so lautet Steffen Weiß’ bodenständiges Fazit: „Wenn man’s jedem recht machen will, gefällt’s am Ende keinem“. -fb
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
CCFA: Tag der Offenen Tür
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Mit einem vielfältigen Kulturangebot samt Live-Elektro, Workshops, Mediathek sowie einer Partie Pétanque mitten in Karlsruhe vor den CCFA-Toren (Karlstr. 52-54).
Weiterlesen … CCFA: Tag der Offenen Tür33. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 27.09.2025
Wer auf der Suche nach dem gewissen Etwas oder einem außergewöhnlichen Geschenk ist, lässt sich diesen Markt nicht entgehen, wenn über 120 Aussteller ihre ausschließlich handgefertigten Arbeiten präsentieren und verkaufen.
Weiterlesen … 33. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzPizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To Grow
Kommentare
Einen Kommentar schreiben