Ehrlichs Wein-Contor
Stadtleben // Artikel vom 07.12.2016
Ehrlichs Wein-Contor, 1982 gegründet, wird seit 1989 von Annette Sych geführt und ist eines der ältesten inhabergeführten Weinfachgeschäfte der Region.
In dem schnuckeligen Laden unweit des Karlsruher Rathauses finden Weinliebhaber über 500 Sorten Wein – der Schwerpunkt des Sortiments liegt auf Spanien und Portugal, wo es viel zu entdecken gibt, aber auch französische, italienische und immer mehr deutsche Weine sind zahlreich vertreten. Auch einige Bio- und vegane Weine und solche aus Übersee sind im Angebot, das „aus Alltags- und gehobenen Alltagsweinen“ besteht.
„Wir sind kein High-End-Haus“, erklärt die Inhaberin. So liegen die meisten Weine zwischen fünf und 20 Euro, natürlich gibt es aber auch Edles und Rares zwischen 50 und 100 Euro. Ehrlichs Wein-Contor kooperiert mit Partnern wie Tollhaus, Soul, Electric Eel, Fünf, Tempel oder Carpe Diem. Im Hause oder bei Kooperationspartnern finden auch immer wieder Weinproben statt. Die kenntnisreiche faire Beratung weiß auch die treue Stammkundschaft, die trotz der schwierigen City-Sitation stetig nachwächst, zu schätzen – ebenso das außergewöhnlich gute Angebot an (Rohmilch-)Käse, ausgewähltem Essig und Ölen. -rw
Hebelstr. 19, Karlsruhe, Tel.: 0721/200 00, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 9.30-16 Uhr
www.ehrlichsweincontor.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben