Ein Haus voll rundem Tatendrang
Stadtleben // Artikel vom 06.04.2009
Durch allerlei Tore und Gänge geht es von der lauschigen südlichen Waldstraße aus in ein Reich voll Rad und Tat.
Endlich angekommen, umfängt den Kunden heimeliger Gummiduft, und Gleichgesinnte, die sich die neuesten Entwicklungen auf dem Fahrradmarkt zu Gemüte führen wollen, flanieren gemütlich zwischen Alu, Titan und anderen Metallen.
Neben den üblichen City-, Mountain- oder Rennrädern gibt es hier auch interessante Sonderräder wie Tandems, Falträder und die stark im Kommen begriffenen Pedelecs, das Fahrrad der Zukunft: Fahren mit eingebautem Rückenwind, da sind auch fünf Kilometer den Berg rauf mit zwei Kindern im Anhänger hintendrin möglich, und sogar Touren auf einen 2000er fast ein Klacks. Außerdem ergonomische Sättel, Fahrradtaschen, lustige Hupen und Designventilklappen, Helme und alles, was der Radler sonst so braucht
Auch eine große Auswahl an Kinder-, Touren- und Lastenanhängern sind ausgestellt und alles darf man probefahren und/oder -kaufen. Notfalls auf Raten. Individuelle Beratung ist dabei inklusive und Sonderwünsche werden fast immer erfüllt. In der angeschlossenen Werkstatt werden Reparaturen (mit Termin) fachgerecht ausgeführt und die erste Inspektion eines hier gekauften Rades ist selbstverständlich kostenlos. Bei Rad+Tat gilt oberster Qualitätsanspruch.
Wer zum Beispiel Probleme hat, weil ihm Rückenschmerzen das Fahrradfahren verleiden, ist hier an der richtigen Adresse: Das Fachgeschäft ist von der Aktion Gesunder Rücken zertifiziert und berät kompetent zum Thema rückenschonendes Radeln. Und wem sein neuer Sattel nach ein paar Tagen sprichwörtlich „auf den Sack“ geht, der kann sich einen anderen zum Probefahren holen, bis er den Ultimativen gefunden hat... -tav
www.radundtat.net
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 2025Karlsruher Doppelhaushalt – Investieren ohne Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.11.2025
Karlsruhe, Herbst 2025. Die öffentlichen Finanzen stehen unter hohem Druck.
Weiterlesen … Karlsruher Doppelhaushalt – Investieren ohne Zukunft19. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine
Kommentare
Einen Kommentar schreiben