Ein Haus voll rundem Tatendrang
Stadtleben // Artikel vom 06.04.2009
Durch allerlei Tore und Gänge geht es von der lauschigen südlichen Waldstraße aus in ein Reich voll Rad und Tat.
Endlich angekommen, umfängt den Kunden heimeliger Gummiduft, und Gleichgesinnte, die sich die neuesten Entwicklungen auf dem Fahrradmarkt zu Gemüte führen wollen, flanieren gemütlich zwischen Alu, Titan und anderen Metallen.
Neben den üblichen City-, Mountain- oder Rennrädern gibt es hier auch interessante Sonderräder wie Tandems, Falträder und die stark im Kommen begriffenen Pedelecs, das Fahrrad der Zukunft: Fahren mit eingebautem Rückenwind, da sind auch fünf Kilometer den Berg rauf mit zwei Kindern im Anhänger hintendrin möglich, und sogar Touren auf einen 2000er fast ein Klacks. Außerdem ergonomische Sättel, Fahrradtaschen, lustige Hupen und Designventilklappen, Helme und alles, was der Radler sonst so braucht
Auch eine große Auswahl an Kinder-, Touren- und Lastenanhängern sind ausgestellt und alles darf man probefahren und/oder -kaufen. Notfalls auf Raten. Individuelle Beratung ist dabei inklusive und Sonderwünsche werden fast immer erfüllt. In der angeschlossenen Werkstatt werden Reparaturen (mit Termin) fachgerecht ausgeführt und die erste Inspektion eines hier gekauften Rades ist selbstverständlich kostenlos. Bei Rad+Tat gilt oberster Qualitätsanspruch.
Wer zum Beispiel Probleme hat, weil ihm Rückenschmerzen das Fahrradfahren verleiden, ist hier an der richtigen Adresse: Das Fachgeschäft ist von der Aktion Gesunder Rücken zertifiziert und berät kompetent zum Thema rückenschonendes Radeln. Und wem sein neuer Sattel nach ein paar Tagen sprichwörtlich „auf den Sack“ geht, der kann sich einen anderen zum Probefahren holen, bis er den Ultimativen gefunden hat... -tav
www.radundtat.net
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben