Ein Jahr Coup de Coeur
Stadtleben // Artikel vom 03.11.2012
Coup de Coeur, der Konzeptstore für Fashion und Design von Stephanie Kelter in der Amalienstraße hat sich schönerweise gut etabliert.
Nicht eben selbstverständlich in der exponierten Lage nahe dem Stephanplatz, machen sich in der City doch die Menschen, die auf der Suche nach dem Besonderen sind, teils etwas rar. Am Sa, 3.11. wird das einjährige Bestehen gefeiert mit vielen Sonderaktionen: Der Clou ist ein Nostalgie-Fotofix-Gerät, mit dem man nach Herzenslust und mit zur Verfügung gestellten Accessoires Bilder schießen kann.
Dazu kommt ein Tattoo-Event, und jeder Kunde erhält ab einem Einkauf von 100 Euro einen Zehn-Prozent-Gutschein. Natürlich sind auch viele neue Designer zu entdecken, die Kelter z.B. in Paris aufgetan hat.Vor allem aber wird bis dahin der schöne einladende Store mit seiner detailverliebten Einrichtung und dem Sinn für Stil vergrößert und nochmals um eine Kinder- und Männerabteilung erweitert.
Mit etwas Glück wird auch die integrierte lauschige Café-Bar bis dahin fertig. Neben den hauseigenen Labels bonds Footwear und Coeur, die in Handarbeit in Deutschland produziert werden, führt Coup de Coeur zahlreiche nationale und internationale Designer und Marken. Über den Schwerpunkt Mode und Modeaccessoires hinaus finden sich hier Lieblingsstücke aus vielen Bereichen wie Schmuck, Interior, Wohnen, Literatur, Musik und Film. -rw
Fest: Sa, 3.11., Amalienstr. 41, Karlsruhe, Tel. 0721/46 71 17 04, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-14 Uhr
www.coup-de-coeur.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben