Ein Jahr Marc Ephraim
Stadtleben // Artikel vom 09.03.2018
Der im Frühjahr 2017 eröffnete „Lieblingsort für die modeinteressierte Dame“ ist nach einem Jahr aus der südlichen Waldstraße nicht mehr wegzudenken.
Bestens angenommen wurde Marc Ephraims Mix aus großen Markennamen wie Windsor, Sminfinity, Robert Friedmann, Allude und Cambio sowie Prêt-à-porter-Mode des französischen Labels Carven, die er um exklusive Newcomer-Brands ergänzt.
Von Jacob Cohen und Pamela Henson hat sich der Experte für Lifestyle, Retail und Trends aktuell schöne leichte Handmade Tailored Luxury Jeans und Chinohosen in sommerlichen Farben ausgesucht, die ideale Begleiter zum Aufsteiger der Saison sind. Denn die Bluse ist das neue Shirt! Mal feminin bedruckt mit floralen Motiven, kraftvolle Keulenärmel hier, zarte Trompeten dort oder Volants in mehreren Lagen übereinander designt.
Zum Fashion-Store-Geburtstag, der am Fr, 9.3. von 16 bis 21 Uhr bei Drinks, Fingerfood und Musik gefeiert wird, beschenkt Marc Ephraim seine Kundinnen den gesamten März über mit Gutscheinen beim Kauf von zwei (50 Euro), drei (100 Euro), vier (150 Euro) und fünf (250 Euro) und ab sechs (350 Euro) Teilen, die im April und Mai einzulösen sind.
„Frauen, macht euch schön!“ fordert die Store-Lesung von Dr. Frank Berzbach (Di, 13.3., 19 Uhr), der neben achtsamkeitsbasierter Psychologie auch über Literatur, Popkultur und Mode spricht. Anschließend ist eine offene Diskussion erwünscht. Der Eintritt kostet zehn Euro, Anmeldung per E-Mail an info@marc-ephraim.de. -pat
Waldstr. 95, Karlsruhe, Tel.: 0721/59 78 78 78, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr
www.marc-ephraim.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben