Ein Jahr Marc Ephraim
Stadtleben // Artikel vom 09.03.2018
Der im Frühjahr 2017 eröffnete „Lieblingsort für die modeinteressierte Dame“ ist nach einem Jahr aus der südlichen Waldstraße nicht mehr wegzudenken.
Bestens angenommen wurde Marc Ephraims Mix aus großen Markennamen wie Windsor, Sminfinity, Robert Friedmann, Allude und Cambio sowie Prêt-à-porter-Mode des französischen Labels Carven, die er um exklusive Newcomer-Brands ergänzt.
Von Jacob Cohen und Pamela Henson hat sich der Experte für Lifestyle, Retail und Trends aktuell schöne leichte Handmade Tailored Luxury Jeans und Chinohosen in sommerlichen Farben ausgesucht, die ideale Begleiter zum Aufsteiger der Saison sind. Denn die Bluse ist das neue Shirt! Mal feminin bedruckt mit floralen Motiven, kraftvolle Keulenärmel hier, zarte Trompeten dort oder Volants in mehreren Lagen übereinander designt.
Zum Fashion-Store-Geburtstag, der am Fr, 9.3. von 16 bis 21 Uhr bei Drinks, Fingerfood und Musik gefeiert wird, beschenkt Marc Ephraim seine Kundinnen den gesamten März über mit Gutscheinen beim Kauf von zwei (50 Euro), drei (100 Euro), vier (150 Euro) und fünf (250 Euro) und ab sechs (350 Euro) Teilen, die im April und Mai einzulösen sind.
„Frauen, macht euch schön!“ fordert die Store-Lesung von Dr. Frank Berzbach (Di, 13.3., 19 Uhr), der neben achtsamkeitsbasierter Psychologie auch über Literatur, Popkultur und Mode spricht. Anschließend ist eine offene Diskussion erwünscht. Der Eintritt kostet zehn Euro, Anmeldung per E-Mail an info@marc-ephraim.de. -pat
Waldstr. 95, Karlsruhe, Tel.: 0721/59 78 78 78, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr
www.marc-ephraim.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben