Eine Welt voll ungeahnter Möglichkeiten
Stadtleben // Artikel vom 20.11.2008
Aus dem ewigen Lärmen der Kriegsstraße bietet sich dem Liebhaber schöner Küchen und Bäder neuerdings eine äußerst hedonistische Fluchtmöglichkeit.
Hinein in die stillen und fast heilig anmutenden Hallen des im Mai 2008 eröffneten neuen Schauraums Prinzip direkt neben der Kreuzung Ettlinger Straße gegenüber dem Staatstheater. Hier präsentieren Dipl.-Ing. Architekt Ingo-C. Post und seine Mitarbeiter exklusiv in Karlsruhe die Küchen der Marke Poggenpohl mit solch besonderen Feinheiten wie einem Holzfeuergrill für die Wohnung oder einer senkrechten Dunstabzugshaube, die per Fernbedienung in der Arbeitsplatte verschwindet.
Der zweite Schwerpunkt neben den Küchen – übrigens kann man eine funktionstüchtig eingerichtete solche mit Essbereich im Schauraum auch für Kochevents o.ä. mieten – ist im Prinzip das Bad. Die freistehende Badewanne mit Armaturen, die in eine alte Eichenholzbohle eingefügt wurden, die RainSky-Dusche mit farbwechselnder LED-Beleuchtung, das Badezimmer mit Kamin oder Duschglastüren mit eingepressten echten Blüten oder Blättern nach Wahl: Einfallsreiche Einzellösungen sind im Schauraum mit jeweils harmonierenden Böden und Wandgestaltung aufgebaut.
Und das alles mit viel Liebe fürs Detail. So fallen dem aufmerksamen Betrachter die edlen, aus gelacktem rostigem Stahl gepressten Heizungsabdeckungen auf und auch die dazu kombinierten Rheinkiesel. Mit „Küche und Bad – Bauen und Wohnen“ bietet das Prinzip auf keinen Fall nur die ausgestellten, sondern jeweils individuell entworfene Sonderlösungen für den Einzelkunden in Zusammenarbeit mit einem Team von eingespielten Planern und Handwerkern.
Auch Beleuchtungs- und Lichtplanung sowie audiovisuelle Konzepte und Lösungen auf dem neuesten Stand der Technik sind übrigens inbegriffen. Und deutlich ist zu sehen, dass hinter all dem 20 Jahre Berufserfahrung stehen – und der hohe Anspruch an den Dingen von Anfang an, wie der nicht ohne Grund gewählte Name schon impliziert. -tav
www.prinzip.biz
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben