Eine Welt voll ungeahnter Möglichkeiten
Stadtleben // Artikel vom 20.11.2008
Aus dem ewigen Lärmen der Kriegsstraße bietet sich dem Liebhaber schöner Küchen und Bäder neuerdings eine äußerst hedonistische Fluchtmöglichkeit.
Hinein in die stillen und fast heilig anmutenden Hallen des im Mai 2008 eröffneten neuen Schauraums Prinzip direkt neben der Kreuzung Ettlinger Straße gegenüber dem Staatstheater. Hier präsentieren Dipl.-Ing. Architekt Ingo-C. Post und seine Mitarbeiter exklusiv in Karlsruhe die Küchen der Marke Poggenpohl mit solch besonderen Feinheiten wie einem Holzfeuergrill für die Wohnung oder einer senkrechten Dunstabzugshaube, die per Fernbedienung in der Arbeitsplatte verschwindet.
Der zweite Schwerpunkt neben den Küchen – übrigens kann man eine funktionstüchtig eingerichtete solche mit Essbereich im Schauraum auch für Kochevents o.ä. mieten – ist im Prinzip das Bad. Die freistehende Badewanne mit Armaturen, die in eine alte Eichenholzbohle eingefügt wurden, die RainSky-Dusche mit farbwechselnder LED-Beleuchtung, das Badezimmer mit Kamin oder Duschglastüren mit eingepressten echten Blüten oder Blättern nach Wahl: Einfallsreiche Einzellösungen sind im Schauraum mit jeweils harmonierenden Böden und Wandgestaltung aufgebaut.
Und das alles mit viel Liebe fürs Detail. So fallen dem aufmerksamen Betrachter die edlen, aus gelacktem rostigem Stahl gepressten Heizungsabdeckungen auf und auch die dazu kombinierten Rheinkiesel. Mit „Küche und Bad – Bauen und Wohnen“ bietet das Prinzip auf keinen Fall nur die ausgestellten, sondern jeweils individuell entworfene Sonderlösungen für den Einzelkunden in Zusammenarbeit mit einem Team von eingespielten Planern und Handwerkern.
Auch Beleuchtungs- und Lichtplanung sowie audiovisuelle Konzepte und Lösungen auf dem neuesten Stand der Technik sind übrigens inbegriffen. Und deutlich ist zu sehen, dass hinter all dem 20 Jahre Berufserfahrung stehen – und der hohe Anspruch an den Dingen von Anfang an, wie der nicht ohne Grund gewählte Name schon impliziert. -tav
www.prinzip.biz
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben