Einzelhelden-News: Originelle Maßschuhe auf dem Schlachthof / Arnold’s & einzig.art müssen schließen
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2021
Nachdem ihn die Wandergesellenstiefel quer durch Frankreich getragen haben, eröffnet Benjamin Bigot 2010 seine eigene Manufaktur für rahmengenähte Fußbekleidung in Karlsruhe.
Drei Jahre später zieht er von der Handwerkstatt Kunstoff nach Grötzingen, tauscht Fußgängerzone gegen Malerdorf, wo sein Maßschuhatelier über die Jahre immer mehr auch zum kulturellen Umschlagplatz geworden ist. Seit September 2020 ist Bigot nun einer von drei SchuhmacherInnen am Badischen Staatstheater und hat seine Werkstatt Anfang Juni zurück nach Karlsruhe auf den Alten Schlachthof 25 a in die ehemalige Großmarkthalle verlagert.
Den Lockdown hart zu spüren bekamen dagegen zwei andere INKA-Einzelhelden: Bigots Kollege Marc Gay musste das seit 1953 existente Fachgeschäft Arnold’s Schuhe und Handwerk (Akademiestr. 29), dessen Inhaber er mehr als 25 Jahre war, im Mai schließen. Pandemiebedingt hat auch Christoph Heinrich seinen Mühlburger Wohnkultur-Showroom einzig.art (Gablonzer Str. 25) nach sieben Jahren Ende Juni geräumt, jedoch auf Instagram ankündigt, im September mit einem reinen Altholz-Programm unter neuer Adresse zurückzukehren. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nichtStadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Kommentare
Einen Kommentar schreiben