Eisbär Apotheke
Stadtleben // Artikel vom 24.02.2012
Diese Apotheke ist mehr als bloßer Rezeptumschlagsplatz.
Sabine Bäumer und ihr Team haben die ganzheitliche Pharmazie im Blick. Und dazu gehört bei der Eisbär Apotheke neben der Schulmedizin und ihren Präparaten die ebenso ausführliche Beratung zu Homöopathie und Pflanzenheilkunde. Sehr wichtig ist der engagierten Fachapothekerin die Gesundheitsprävention vom Kindesalter bis zum Best Ager. Ihr Indikator: die Pathophysiognomie. Denn das Gesicht spiegelt den gesundheitlichen Zustand eines Menschen wider, lange bevor er Symptome spüren kann.
„Zurück zu den Wurzeln“ – auch so versteht Sabine Bäumer ihren Beruf: Im hauseigenen Labor werden Tinkturen, Destillate, Globuli und ein eigener Gesundheitstee hergestellt, der auf tibetischen Rezepturen basiert. Die dazu nötigen Kräuter vom Andorn bis zur Zaubernuss wachsen im Apothekengarten, der Kindergruppen bei einer Führung offensteht. Nicht nur deshalb erhielt die Apotheke und ihr Maskottchen Eisi 2011 den „Kinderfreundlichkeitspreis“ der Stadt Karlsruhe.
Auch Schulkurse, Coachings und Vorträge gehören zum Präventionsprogramm: „Homöopathie für die Familie“ ist das Thema von Buchautor und Facharzt Dr. Markus Wiesenauer im Kunstwerk in der Raumfabrik, Amalienbadstr. 41 am Mo, 12.3. um 19.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung in der Apotheke erforderlich. -pat
An der Raumfabrik 6, Karlsruhe-Durlach, Tel.: 0721/89 33 08 80
www.eisbaerapotheke.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben