Eisbär Apotheke
Stadtleben // Artikel vom 24.02.2012
Diese Apotheke ist mehr als bloßer Rezeptumschlagsplatz.
Sabine Bäumer und ihr Team haben die ganzheitliche Pharmazie im Blick. Und dazu gehört bei der Eisbär Apotheke neben der Schulmedizin und ihren Präparaten die ebenso ausführliche Beratung zu Homöopathie und Pflanzenheilkunde. Sehr wichtig ist der engagierten Fachapothekerin die Gesundheitsprävention vom Kindesalter bis zum Best Ager. Ihr Indikator: die Pathophysiognomie. Denn das Gesicht spiegelt den gesundheitlichen Zustand eines Menschen wider, lange bevor er Symptome spüren kann.
„Zurück zu den Wurzeln“ – auch so versteht Sabine Bäumer ihren Beruf: Im hauseigenen Labor werden Tinkturen, Destillate, Globuli und ein eigener Gesundheitstee hergestellt, der auf tibetischen Rezepturen basiert. Die dazu nötigen Kräuter vom Andorn bis zur Zaubernuss wachsen im Apothekengarten, der Kindergruppen bei einer Führung offensteht. Nicht nur deshalb erhielt die Apotheke und ihr Maskottchen Eisi 2011 den „Kinderfreundlichkeitspreis“ der Stadt Karlsruhe.
Auch Schulkurse, Coachings und Vorträge gehören zum Präventionsprogramm: „Homöopathie für die Familie“ ist das Thema von Buchautor und Facharzt Dr. Markus Wiesenauer im Kunstwerk in der Raumfabrik, Amalienbadstr. 41 am Mo, 12.3. um 19.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung in der Apotheke erforderlich. -pat
An der Raumfabrik 6, Karlsruhe-Durlach, Tel.: 0721/89 33 08 80
www.eisbaerapotheke.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
11. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben