Eiszeit
Stadtleben // Artikel vom 17.12.2009
Eis-Alarm auf dem Friedrichsplatz!
Als ein Bestandteil des Karlsruher Weihnachtsprogramms bietet die „Stadtwerke Eiszeit“, eine der größten Freiluft-Kunsteisbahnen in Deutschland, den ganzen Dezember hindurch und noch bis Ende Januar ein sportliches Kontrastprogramm zu Weihnachtsmarkt und Tannengrün. Eine große Eisfläche steht all jenen Eisläufern zur Verfügung, die sich bereits gut auf den Kufen halten können und auch mal schwungvoll ihre Bahnen ziehen wollen, Schlangenlinien und Pirouetten inklusive.
Auf einer kleineren Fläche können tagsüber Anfänger und Kinder in aller Ruhe ihre ersten Versuche auf dem Eis wagen; abends ab 18 Uhr wird diese dann umgewandelt und lädt zum Eisstockschießen ein. Als Neuigkeit gibt es dieses Jahr erstmals auch „Theater auf dem Eis“: In Kooperation mit dem Kammertheater werden bis zum 23.12. täglich ab 17 Uhr Kostproben aus dem Theaterprogramm, Zauberei, Musik oder Märchen gezeigt.
Die Stadtwerke Eiszeit ist Mo-Fr von 8-21 Uhr geöffnet, Sa von 10-21 Uhr, sonn- und feiertags von 11-21 Uhr und an Heiligabend/Silvester von 10-18 Uhr; Schlittschuhe können vor Ort ausgeliehen werden. Und zum Ende der Eiszeit werden am 31.1. Islandpferde vom Wiesenhof abschließend eine Schau auf blankem Eis zeigen – ab dann kann es Frühling werden! -bes
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Pizzaparty 2025
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2025
Der Kronenplatz wird wieder zur Open-Air-Pizzeria!
Weiterlesen … Pizzaparty 2025Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben