Eiszeit
Stadtleben // Artikel vom 17.12.2009
Eis-Alarm auf dem Friedrichsplatz!
Als ein Bestandteil des Karlsruher Weihnachtsprogramms bietet die „Stadtwerke Eiszeit“, eine der größten Freiluft-Kunsteisbahnen in Deutschland, den ganzen Dezember hindurch und noch bis Ende Januar ein sportliches Kontrastprogramm zu Weihnachtsmarkt und Tannengrün. Eine große Eisfläche steht all jenen Eisläufern zur Verfügung, die sich bereits gut auf den Kufen halten können und auch mal schwungvoll ihre Bahnen ziehen wollen, Schlangenlinien und Pirouetten inklusive.
Auf einer kleineren Fläche können tagsüber Anfänger und Kinder in aller Ruhe ihre ersten Versuche auf dem Eis wagen; abends ab 18 Uhr wird diese dann umgewandelt und lädt zum Eisstockschießen ein. Als Neuigkeit gibt es dieses Jahr erstmals auch „Theater auf dem Eis“: In Kooperation mit dem Kammertheater werden bis zum 23.12. täglich ab 17 Uhr Kostproben aus dem Theaterprogramm, Zauberei, Musik oder Märchen gezeigt.
Die Stadtwerke Eiszeit ist Mo-Fr von 8-21 Uhr geöffnet, Sa von 10-21 Uhr, sonn- und feiertags von 11-21 Uhr und an Heiligabend/Silvester von 10-18 Uhr; Schlittschuhe können vor Ort ausgeliehen werden. Und zum Ende der Eiszeit werden am 31.1. Islandpferde vom Wiesenhof abschließend eine Schau auf blankem Eis zeigen – ab dann kann es Frühling werden! -bes
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben