El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 15.07.2020
„Der Feinkost-Laden“ in der nördlichen Waldstraße ist die Adresse für alle, die den Sommer genießen.
Gaby Schwebe, seit 13 Jahren Vorreiterin, wenn’s um kulinarische Trends und Neuheiten geht, ist auch Expertin rund um Spirituosen und Drinks. Im Juli präsentiert sie ein weiteres Eigenlabel: „Love, Grill & Chill“ lautet das Motto des brandneuen BBQ-Gins aus der Fächerstadt. Aromatisch-frisch geht er pur, mit Tonic, als „Grill Fizz“, eignet sich aber auch perfekt als Marinade, die das Fleisch superzart macht, und harmoniert fantastisch mit den Bio- und Fair-Trade-Gewürzmischungen von Soulspice.
Im Tiefkühlschrank bietet El Corazón neben Büffelfleisch, -Burger, -Würstchen und -Mozzarella Top-Fleischprodukte aus Spanien: Iberico-Bellota-Qualitäten, Premium-Grillwürste und Burger. Dazu gibt’s Salze, Saucen und Chutneys sowie feine Low-Alcohols, die als Spritz-Variante, mit Tonics oder anderen Fillern serviert werden. Im großen Sortiment finden sich außerdem Besonderheiten wie alkoholfreier Gin, Sekt oder Wein. To go oder für Zuhause gibt es seit Corona auch Feinkost-Creme-Eis aus Wuppertal im versiegelten Becherchen, ohne Zusatzstoffe und mit besten Zutaten von Bio-Höfen. Denn in den Verkauf kommt bei El Corazón nur, was die Inhaberin selbst verkostet und für außergewöhnlich gut befunden hat. -pat
Waldstr. 21, Karlsruhe, Tel.: 0174/201 77 50, Mo-Fr 11-18.30 Uhr, Sa 11-18 Uhr
www.feinkost-karlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nichtStadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Kommentare
Einen Kommentar schreiben