Elektronische Musik aus Karlsruhe für die Welt: Part II
Stadtleben // Artikel vom 23.12.2012
Big Bait Records – Karlsruher House erkundet die Welt.
Februar 2012. Karlsruhe friert, doch Niels Hofheinz wird es warm ums Herz: „Das Video zur Platte von Glenn Astro war schon lange online – und innerhalb von drei Wochen hatte es plötzlich 8.000 statt 200 Klicks auf Youtube!“ Auch die Vinyl hüpft in kürzester Zeit so oft über die Ladentheke wie es Niels, besser bekannt unter seinem Artist-Pseudonym Peter Clamat, noch nie erlebt hat.
Was war los? Der Heidelberger House-Veteran Move D hatte „Colored Sands“ von Glenn Astro in der gut frequentierten Online-DJ-Show „Boiler Room“ aufgelegt. Seitdem läuft es richtig rund bei Clamats Label Big Bait Records. Das hat sich nun ganz still und leise zu einem internationalen Karlsruher Aushängeschild für House-Musik gemausert. Die badische Vinylscheibe kann man da schon mal im Schaufenster eines Plattenladens in Barcelona entdecken. „2012 war auf jeden Fall um Hunderte von Prozent unser erfolgreichstes Jahr!“, resümiert ein euphorischer und gleichzeitig genügsamer Peter Clamat in seiner Studiowohnung, umgeben von Gear und Plattenregalen.
Er produziert seit den 90er-Jahren elektronische Tanzmusik, war aber bis vor kurzem auch viel im Bereich experimenteller elektronischer Musik aktiv. Daran verlor er irgendwann die Lust und findet, dass auch gut gemachte Clubmusik „Kunstmusik“ sein kann. Sein soll: Peter-Clamat-Tracks sind ausgetüftelte Slowhouse-Shuffler, denen man die Erfahrung in Sachen Produktion, aber auch mit dem Clubsetting anhört. Und auch die anderen Releases im Labelkatalog zeigen, dass House zu viel mehr als reiner Funktionsmusik fähig ist.
Big Bait Records ist mittlerweile vier Jahre und zwölf Platten alt. Gerade in den letzten Monaten ging es mit Releases von Depot, Scherbe und Citizen Funk Schlag auf Schlag. Âme sind weg aus Karlsruhe, aber damit natürlich längst nicht die ganze elektronische Musik. Clamat bestätigt: „Ich habe das Gefühl, dass Karlsruhe sich gut entwickelt in Sachen House. Es gibt mehr und mehr Partys, die kompatibel sind mit Big Bait. Das war nicht immer so.“ So sind er und Annette Sihler, mit der er das Label zusammen betreibt, in den vergangenen Jahren vor allem in anderen Städten aufgetreten.
In diesem Jahr spielte er nun unter anderem auf dem „Kavantgarde-Winterfest“ und der DJ-Bühne bei „Das Fest“. Zu einem Label-Gesamtpaket gehört für ihn und Annette auch das äußere Erscheinungsbild: Für das Design von Logo und Covern arbeiten sie mit Grafikdesignern zusammen. Die aktuellen Platten bilden zusammen eine Serie aus schwarzen Sleeves, auf denen Bilder in Glaskristallfarbe gedruckt sind, die im Sonnenlicht reflektieren. Davor stellten Clamat und Sihler einige Cover selbst mit Siebdruck her – genauso übrigens wie die T-Shirts, mit denen 2011 das Big-Bait-Modelabel startete. In diesem Winter stießen Mützen und Shawls zum Sortiment hinzu – damit sich auch die Fans erwärmen können. -fd
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 2025Karlsruher Doppelhaushalt – Investieren ohne Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.11.2025
Karlsruhe, Herbst 2025. Die öffentlichen Finanzen stehen unter hohem Druck.
Weiterlesen … Karlsruher Doppelhaushalt – Investieren ohne Zukunft19. Fine
Stadtleben // Artikel vom 31.10.2025
Das Sinzheimer Genießernetzwerk „City and more“ feiert in den glamourösen Sälen des historischen Baden-Badener Kurhauses zum 19. Mal sein Fest der Sinne für Gourmets, Designliebhaber und Genussmenschen.
Weiterlesen … 19. Fine
Kommentare
Einen Kommentar schreiben