Elephant’ß Castle
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2018
Die Anstoß ist ein junger Verein, der seit 2014 Projekte aus den Bereichen Kunst und Design, Musik und Theater, Architektur und Urbanismus sowie weiteren gesellschaftlich relevanten Themen realisiert.
Mit den vielfältigen Aktivitäten soll einerseits auf die schwierige Lage in der Karlsruher Kulturszene hinsichtlich Freiräumen und Wertschätzung subkultureller Aktivitäten aufmerksam gemacht werden; andererseits sollen einfache Mittel und Wege begangen werden, die Stadt in der man lebt, aktiv mitzugestalten – aktuell am Beispiel der anstehenden Sanierung der Innenstadt-Ost.
Der Kronenplatz als deren Zentrum und die sogenannte Elefantenhalle entstanden im Zuge der Flächensanierung in den 70er Jahren, als die Karlsruher Altstadt, das „Dörfle“, plattgemacht wurde und eine den Menschen nur am Rande beachtende Architektur Einzug hielt, mit deren katastrophalen Auswirkungen die Stadt – oder z.B. konkret das Jubez – bis heute kämpfen.
Ursprünglich als Markthallenüberdachung vorgesehen und 2003 zur Boule-Bahn umgenutzt wurde der Pavillon von der Bevölkerung nie angenommen, weshalb er im Herbst 2018 „rückgebaut“ wird. Endlich wird dieser Offenbarungseid der Karlsruher Architektur- und Stadtplanung angegangen. Eine Ansiedlung der Stadtbibliothek, die auch dank ihrer hohen Publikumsfrequenz mehr als nur Sinn macht, ist im Gespräch, was aber noch einige Jahre dauern wird.
Die Anstoß stattet das Bauwerk für sein Ein-Tages-Festival mit Teppichen und Wohnzimmermöbeln aus und präsentiert dort und auf dem Platz ein vielfältiges musikalisches und künstlerisches Programm samt künstlerischer Transformation der Elefantenhalle: Geboten sind u.a. ein Boule-Turnier mit DJ-Set (Mademoiselle X & Operator 1: Performance/Elektro, Karlsruhe), Bühne mit Livemusik (Granfalloon: Indie/Folk, Manchester; Cosmic Mints (Funk/Rock, Freiburg), Lichtkunst, Theater, Clownerie- und Puppentheater-Vorstellungen. -rw
Sa, 8.9., 15-23 Uhr, Kronenplatz, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
50. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine GenossenschaftskneipeBündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen Sparpläne
Stadtleben // Artikel vom 22.07.2025
Zum Start der Gemeinderats-Haushaltsberatungen für die Jahre 2026 und ’27 ruft ein parteiunabhängiges Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Kundgebung vor dem Rathaus.
Weiterlesen … Bündnis Solidarische Stadt Karlsruhe: Kundgebung gegen SparpläneGrüntöne 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2025
Inmitten der Natur präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim unterm folgerechten Motto „Grüntöne“ im Rahmen von „Enz Live“ (s. sep. Tipp) ein Gratisprogramm voller Musik, Theater und Tanz für alle Generationen auf vier Bühnen entlang des Flusses.
Weiterlesen … Grüntöne 2025Lounge 76 am Marktplatz
Stadtleben // Artikel vom 19.07.2025
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 eröffnet seit dem 21.6. an vier Samstagen wieder die „Lounge 76 am Marktplatz“ (Sa, 19.7.: DJ Ketch; 16.8.: DJs Dabuz & The Jan; 13.9.: Beatgee & Chris, 14-23 Uhr) mit wechselnden DJs rund um die Pyramide und zusätzlich eine After-Work (Fr, 18.7.: DJs Dabuz & The Jan; 15.8.: Poca; 12.9.: DJ Ketch, 17-23 Uhr).
Weiterlesen … Lounge 76 am MarktplatzKleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 2025
Stadtleben // Artikel vom 16.07.2025
Unter den Baumkronen der grünen Insel auf dem Vorplatz veranstaltet das ZKM alljährlich seinen After-Work-„Kleider- und Bücherbasar“.
Weiterlesen … Kleider- & Bücherbasar Goes Mittwochstreff 202520 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Projektleiterin Julia Stucky im INKA-Interview.
Weiterlesen … 20 Jahre „24-Stunden-Lauf für Kinderrechte“Intro Bingo Show & Kram & Krach
Stadtleben // Artikel vom 12.07.2025
Mit einer Mischung aus Gameshow, Comedy, Musik und klassischem Bingo sorgt die „Intro Bingo Show“ seit Ende Juni für Unterhaltung am Kronenplatz.
Weiterlesen … Intro Bingo Show & Kram & KrachStyles & Sprizz
Stadtleben // Artikel vom 11.07.2025
Zwischen Marktplatz und Galeria Kaufhof präsentiert die Interessengemeinschaft Marktplatz ihr sommerliches Shopping- und Lifestyle-Event mit entspannten Vibes, stylischer Mode und erfrischenden Drinks und inmitten der Innenstadt.
Weiterlesen … Styles & Sprizz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben