Elephant’ß Castle
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2018
Die Anstoß ist ein junger Verein, der seit 2014 Projekte aus den Bereichen Kunst und Design, Musik und Theater, Architektur und Urbanismus sowie weiteren gesellschaftlich relevanten Themen realisiert.
Mit den vielfältigen Aktivitäten soll einerseits auf die schwierige Lage in der Karlsruher Kulturszene hinsichtlich Freiräumen und Wertschätzung subkultureller Aktivitäten aufmerksam gemacht werden; andererseits sollen einfache Mittel und Wege begangen werden, die Stadt in der man lebt, aktiv mitzugestalten – aktuell am Beispiel der anstehenden Sanierung der Innenstadt-Ost.
Der Kronenplatz als deren Zentrum und die sogenannte Elefantenhalle entstanden im Zuge der Flächensanierung in den 70er Jahren, als die Karlsruher Altstadt, das „Dörfle“, plattgemacht wurde und eine den Menschen nur am Rande beachtende Architektur Einzug hielt, mit deren katastrophalen Auswirkungen die Stadt – oder z.B. konkret das Jubez – bis heute kämpfen.
Ursprünglich als Markthallenüberdachung vorgesehen und 2003 zur Boule-Bahn umgenutzt wurde der Pavillon von der Bevölkerung nie angenommen, weshalb er im Herbst 2018 „rückgebaut“ wird. Endlich wird dieser Offenbarungseid der Karlsruher Architektur- und Stadtplanung angegangen. Eine Ansiedlung der Stadtbibliothek, die auch dank ihrer hohen Publikumsfrequenz mehr als nur Sinn macht, ist im Gespräch, was aber noch einige Jahre dauern wird.
Die Anstoß stattet das Bauwerk für sein Ein-Tages-Festival mit Teppichen und Wohnzimmermöbeln aus und präsentiert dort und auf dem Platz ein vielfältiges musikalisches und künstlerisches Programm samt künstlerischer Transformation der Elefantenhalle: Geboten sind u.a. ein Boule-Turnier mit DJ-Set (Mademoiselle X & Operator 1: Performance/Elektro, Karlsruhe), Bühne mit Livemusik (Granfalloon: Indie/Folk, Manchester; Cosmic Mints (Funk/Rock, Freiburg), Lichtkunst, Theater, Clownerie- und Puppentheater-Vorstellungen. -rw
Sa, 8.9., 15-23 Uhr, Kronenplatz, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben