Elternbeirat fordert Erweiterung der Ev. Grundschule
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2014
Auf Unverständnis trifft die Entscheidung der Schulstiftung der Ev. Landeskirche Baden, eine Erweiterung der Ev. Grundschule in Karlsruhe zur Gemeinschaftsschule nicht mitzutragen.
Der Stiftungsrat lehnte die Erweiterung trotz umfangreicher finanzieller Zusagen der Landessynode ab. Elternschaft, Lehrerkollegium und der Montessori-Förderkreis Karlsruhe können dies nicht nachvollziehen. Sie bitten nun im Vorfeld einer Sitzung des Landeskirchenrates in Karlsruhe Bischof Cornelius-Buntschuh um Hilfe.
„Seit 30 Jahren arbeitet unser Verein auf eine Chance hin, eine Gemeinschaftsschule mit Montessori-Pädagogik zu etablieren“, so Alexander Holzbach vom Vorstand des Förderkreises. Nun gebe es endlich die Gelegenheit, mit Ideen und Konzepten voranzugehen. Auch der politische Wille sei da, die Schule habe einen hervorragenden Ruf und auch die Finanzierung sei gesichert. „Die Eltern wünschen eine Fortführung“, schreibt Holzbach in seinem Protestbrief an die Stiftung.
Auch Dr. Michael Frese vom Elternbeirat der Schule sieht die Zeit reif, dieses überregional bedeutende Leuchtturm-Projekt Realität werden zu lassen. Für die evangelische Grundschule mit ihren Inklusions-Klassen sei die Weiterführung das wesentliche Alleinstellungsmerkmal und damit ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Zukunft. Insbesondere inklusiv
beschulte Kinder würden nicht nur ideale Rahmenbedingungen verlieren, wenn sie nach der 4. Klasse die Schule verlassen müssten. Sie verlören damit vielfach auch Ausbildungs- und Lebensperspektiven. Seit der Ankündigung einer möglichen Fortführung der Grundschule als Gemeinschaftsschule befinden sich die Anmeldezahlen im Aufwind.
Frese befürchtet nun einen rückläufigen Trend und damit sogar die Gefahr einer Schließung der Grundschule wegen ausbleibender Schüler. Doch soweit wollen es Eltern- wie Lehrerschaft nicht kommen lassen. Sie bitten den Landesbischof Cornelius-Buntschuh um ein Gespräch und um ein Umdenken auch seitens des Stiftungsrates. „Eltern suchen nicht nach Teillösungen, sondern nach geschlossenen Konzepten. Der erfolgreichen evangelischen Grundschule muss nun eine Gemeinschaftsschule folgen“, so Frese. -ps
Do, 25.9., 13 Uhr, vor dem Hauptgebäude der Ev. Landeskirche, Blumenstr. 1-7, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2025
Holger Neinhaus tritt als neues geschäftsführendes Vorstandsmitglied die Nachfolge von Helga Huskamp an, die Ende März vom ZKM zur Kunsthalle Hamburg gewechselt ist.
Weiterlesen … Holger Neinhaus neuer Interimsgeschäftsführer am ZKM30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & Accessoires
Kommentare
Einen Kommentar schreiben