Emma – Kreativzentrum Pforzheim
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2015
Das Pforzheimer Kreativzentrum Emma hat seinen Platz in einem Jugendstilbad, dem ehemaligen Emma-Jaeger-Bad, gefunden.
Und daher stammt nicht nur sein Name, sondern auch einiges an Flair: Historische Elemente wie das Kassenhäuschen in der Eingangshalle blieben erhalten und die Kreativschaffenden haben ihren Arbeitsplatz nun im alten Hunde- oder Wannenbad. Auf einer Fläche von 3.000 Quadratmeter finden Studenten, Existenzgründer, Agenturen und Jungunternehmen aus Pforzheim und der Region hier Raum für Werkstätten und Coworking-Arbeitsplätze, Büros und Ateliers. Und die Nachfrage ist enorm: Alle Büros und Ateliers sind vermietet, zum Beispiel an Schmuck- und Modedesigner, Grafikdesigner, Filmemacher, Fotografen und Bildende Künstler, nur einige Arbeitsplätze im Coworking-Bereich und in den Werkstätten für Schmuck-, Industrie- und Modedesign sind momentan noch frei.
Doch nicht nur mit Büros und Ateliers fördert das Emma Existenzgründer und junge Unternehmen auf dem Weg in die Selbstständigkeit; das Haus bietet auch die nötige Infrastruktur wie professionelle Besprechungs- und Veranstaltungsräume, die zum Beispiel für Ausstellungen, Tagungen oder Präsentationen gemietet werden können. Neu ab 2015 ist zudem ein regelmäßiges Angebot an Workshops und Coachings, die Kreativen Hilfestellung zur Professionalisierung und Etablierung des eigenen Unternehmens geben sollen. Dieses Angebot startet im Mai mit dem Seminar „Kreativ Gründen“ für Gründungsinteressierte aus allen Kreativbranchen, das an drei Tagen (Mo-Mi 11.-13.5., 9-17 Uhr, Teilnahmegebühr: 40 Euro) Inhalte und Fragen zur Existenzgründung im Allgemeinen behandelt und auch gezielt die Besonderheiten des Gründens für Kreative thematisiert. Teilnehmer bekommen hier praktische Tipps für den Markteinstieg an die Hand.
Das Emma näher kennenlernen können alle Interessierten beim Tag der offenen Tür am So, 10.5., 11 bis 18 Uhr – entweder bei einer geführten Tour oder auf eigene Faust. Die Mieter öffnen ihre Büros und Ateliers und geben den Besuchern einen Einblick in ihre Arbeitswelt; die Werkstätten für Schmuck-, Industrie- und Modedesign können ebenso besichtigt werden, und natürlich darf der Besuch der Dachterrasse mit herrlichem Blick über Pforzheim nicht fehlen. Zu einer Pause lädt die Café-Ecke im Erdgeschoss ein – mit Kaffee und Kuchen, Suppe und Snacks.
Emma-Jaeger-Str. 20, Pforzheim
www.emma-pf.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben