Emma – Kreativzentrum Pforzheim
Stadtleben // Artikel vom 09.10.2014
Ein neuer Ort zum Gestalten.
Pforzheim, die Goldstadt mit ihrer traditionell starken Schmuckbranche, ist seit jeher ein Ort für Kreative – nun aber sollen jene es noch besser haben: Ein neues Kreativzentrum bietet Existenzgründern, Jungunternehmern, Freelancern und Agenturen Raum für ihre Arbeit, für Ausstellungen, Workshops und Networking.
Im umgebauten historischen Emma-Jaeger-Bad finden sich nun Ateliers, Werkstattarbeitsplätze, Büros, Co-Working-Plätze und Besprechungsräume, und das zu einsteigerfreundlichen Preisen: „Wenn es darum geht, den Weg in die Selbstständigkeit zu gehen, ist ein eigenes Büro oder Atelier ein wichtiger Schritt. Dabei geben wir Hilfestellung. Die Monatsmiete für unsere Räume beginnt bei 100 Euro, es sind aber auch Tagestickets ab zehn Euro im Co-Working-Bereich buchbar, und für Studierende gibt es Ermäßigung. Unsere Mieter können in den Besprechungsräumen professionelle Kundentermine abwickeln und von der technischen Ausstattung profitieren“, schildert die Leiterin des Zentrums Almut Benkert das Konzept.
Ob Schmuck-, Industrie- oder Grafikdesigner, Fotograf, Werber oder Modeschöpfer – für einen erfolgreichen Start ins kreative Berufsleben sind nicht nur die Räumlichkeiten eine Grundvoraussetzung, sondern auch Kontakte und Inspiration, der Austausch und die Zusammenarbeit mit Kollegen und Kreativen benachbarter Berufsfelder. „Emma ist für Existenzgründer gewissermaßen das Sprungbrett und bietet der Branche vor Ort eine Plattform zum Netzwerken“, so Almut Benkert. Und das gleich von Anfang an: Zur Eröffnung schafft eine hochkarätig besetzte Tagung „Atmosphären der Kreativität“.
Die Mainzer Modeschöpferin Anja Gockel, der Kreativitätstheoretiker Prof. Wolfgang Ullrich aus Karlsruhe oder Prof. Günter Horntrich von yellow design in Köln geben hier Einblicke in Kreativitätsmilieus und Schaffensprozesse; Impulsvorträge und Diskussionsbeiträge kommen von kreativen Köpfen aus der Region und von auswärts, u.a. dem als Kollektiv arbeitenden Pforzheimer Schmucklabel „Gruppe Juni“, Lars Harmsen von MAGMA Brand Design in Karlsruhe oder Rolf Kutzera, dem Geschäftsführer von Jung von Matt/365 in Hamburg. Tags darauf widmen sich Workshops der Praxis: Hier geht es um die Wahl des passenden Vertriebsweges, um Visual Thinking, die Preisgestaltung und die Strategien im Social Web. Und wer sich die Emma ganz in Ruhe anschauen möchte: Am So, 12.10. ist Tag der offenen Tür. -bes
Eröffnungsparty: Do, 9.10., ab 21 Uhr, Tagung: Fr, 10.10., 10-17 Uhr, Workshops: Sa, 11.10., 9.45-17 Uhr, Tag der offenen Tür: So, 12.10., 11-17 Uhr, Emma – Kreativzentrum Pforzheim, Emma-Jaeger-Str. 20, 75175 Pforzheim, Anmeldung für Tagung und Workshops bis 26.9.
www.emma-pf.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Schlosslichtspiele 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.08.2025
Ihr Medienkunstspektakel mit globaler Strahlkraft feiert Deutschlands erste und einzige Unesco City Of Media Arts seit 2015.
Weiterlesen … Schlosslichtspiele 202550. Klosterfest Bad Herrenalb
Stadtleben // Artikel vom 02.08.2025
Kulinarische Bummelmeile, Mittelalterdorf, Kunsthandwerk, Kinderspielmobil, Livemusik u.v.m. – das traditionsreiche „Klosterfest“ in Bad Herrenalb bietet auch im 50. Jahr seines Bestehens ein facettenreiches Programm.
Weiterlesen … 50. Klosterfest Bad HerrenalbZwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Was passiert, wenn Haushaltszahlen zur Realität werden?
Weiterlesen … Zwischen Rotstift & Realität: Haushaltsberatungen 2026/27Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Nicht nur High-End-Gastronomie wie das Durlacher Sternerestaurant Tawa Yama trudelt, auch das Bio-Fine-Dining-Restaurant Erasmus im Dammerstock ist seit Ende Juni endgültig geschlossen.
Weiterlesen … Gastro-News: Schließungen & Otto Genossenschaftskneipe„Sommerfit“ mit Pfitzenmeier
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Die Nummer eins in der Region macht „Sommerfit“.
Weiterlesen … „Sommerfit“ mit PfitzenmeierStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Mit dem Sommerbeginn sind in Claudia Staudts Boutique wie jedes Jahr im Juli die ersten Kollektionen für den Herbst eingetroffen.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresDie Innenstadt im Hitzestau
Stadtleben // Artikel vom 01.08.2025
Im Hitzecheck der Deutschen Umwelthilfe erhielt Karlsruhe die rote Karte.
Weiterlesen … Die Innenstadt im HitzestauDie Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden Ast
Stadtleben // Artikel vom 30.07.2025
Bei der Lebensqualität Platz eins, bei der Lebenszufriedenheit seiner Bürger ganz unten.
Weiterlesen … Die Karlsruher: Unglücklich auf dem absteigenden AstCrowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Stadtleben // Artikel vom 23.07.2025
Mitte Februar mussten sich Tobias Hengherr und seine Weststadt-Kneipe mit dem augenfälligen Astra-Schild nach rund zehn Jahren aus Rentabilitätsgründen vom Betrieb verabschieden.
Weiterlesen … Crowdfunding: Otto – die kleine Genossenschaftskneipe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben