Emma – Kreativzentrum Pforzheim
Stadtleben // Artikel vom 09.10.2014
Ein neuer Ort zum Gestalten.
Pforzheim, die Goldstadt mit ihrer traditionell starken Schmuckbranche, ist seit jeher ein Ort für Kreative – nun aber sollen jene es noch besser haben: Ein neues Kreativzentrum bietet Existenzgründern, Jungunternehmern, Freelancern und Agenturen Raum für ihre Arbeit, für Ausstellungen, Workshops und Networking.
Im umgebauten historischen Emma-Jaeger-Bad finden sich nun Ateliers, Werkstattarbeitsplätze, Büros, Co-Working-Plätze und Besprechungsräume, und das zu einsteigerfreundlichen Preisen: „Wenn es darum geht, den Weg in die Selbstständigkeit zu gehen, ist ein eigenes Büro oder Atelier ein wichtiger Schritt. Dabei geben wir Hilfestellung. Die Monatsmiete für unsere Räume beginnt bei 100 Euro, es sind aber auch Tagestickets ab zehn Euro im Co-Working-Bereich buchbar, und für Studierende gibt es Ermäßigung. Unsere Mieter können in den Besprechungsräumen professionelle Kundentermine abwickeln und von der technischen Ausstattung profitieren“, schildert die Leiterin des Zentrums Almut Benkert das Konzept.
Ob Schmuck-, Industrie- oder Grafikdesigner, Fotograf, Werber oder Modeschöpfer – für einen erfolgreichen Start ins kreative Berufsleben sind nicht nur die Räumlichkeiten eine Grundvoraussetzung, sondern auch Kontakte und Inspiration, der Austausch und die Zusammenarbeit mit Kollegen und Kreativen benachbarter Berufsfelder. „Emma ist für Existenzgründer gewissermaßen das Sprungbrett und bietet der Branche vor Ort eine Plattform zum Netzwerken“, so Almut Benkert. Und das gleich von Anfang an: Zur Eröffnung schafft eine hochkarätig besetzte Tagung „Atmosphären der Kreativität“.
Die Mainzer Modeschöpferin Anja Gockel, der Kreativitätstheoretiker Prof. Wolfgang Ullrich aus Karlsruhe oder Prof. Günter Horntrich von yellow design in Köln geben hier Einblicke in Kreativitätsmilieus und Schaffensprozesse; Impulsvorträge und Diskussionsbeiträge kommen von kreativen Köpfen aus der Region und von auswärts, u.a. dem als Kollektiv arbeitenden Pforzheimer Schmucklabel „Gruppe Juni“, Lars Harmsen von MAGMA Brand Design in Karlsruhe oder Rolf Kutzera, dem Geschäftsführer von Jung von Matt/365 in Hamburg. Tags darauf widmen sich Workshops der Praxis: Hier geht es um die Wahl des passenden Vertriebsweges, um Visual Thinking, die Preisgestaltung und die Strategien im Social Web. Und wer sich die Emma ganz in Ruhe anschauen möchte: Am So, 12.10. ist Tag der offenen Tür. -bes
Eröffnungsparty: Do, 9.10., ab 21 Uhr, Tagung: Fr, 10.10., 10-17 Uhr, Workshops: Sa, 11.10., 9.45-17 Uhr, Tag der offenen Tür: So, 12.10., 11-17 Uhr, Emma – Kreativzentrum Pforzheim, Emma-Jaeger-Str. 20, 75175 Pforzheim, Anmeldung für Tagung und Workshops bis 26.9.
www.emma-pf.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben