Emma-Sommerfest 2016
Stadtleben // Artikel vom 02.07.2016
Pforzheim – das ist das hässliche Entlein, das sich mit ein wenig detektivischem Spürsinn im Auge des Betrachters zu Schönheit aufschwingen kann.
Nicht überall in der City, das ist wohl wahr. Aber gerade an den drei Flüssen, die die Innenstadt munter durchfließen und die zwischenzeitlich an etlichen Stellen aufgewertet worden sind, ist ein besonderes Flair spürbar. Und jene Gebäude, die die verheerenden Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs überstanden, zeugen bis heute von dem immensen Reichtum der Stadt um 1900 – Pforzheim war Deutschlands Schmuckmetropole, von hier wurde der Weltmarkt bedient.
Dem ist auch das Emma-Jaeger-Bad geschuldet, in dem bis zur Jahrtausendwende in fast unverändertem Jugendstil-Ambiente geschwommen werden konnte. Nach Schließung und Umbau präsentiert es sich jetzt als Kreativzentrum, in dem Kreative aller Sparten kostengünstigen Atelierraum erhalten können. Daneben gibt es mit der „Schmückbar“ eine Galerie, in der sich Schüler der Goldschmiedeschule mit ihren Arbeiten präsentieren, und aktuell wird auch die Ausstellung „Designer In Residence“ dort gezeigt.
Sie ist während des Sommerfests im Emma ebenfalls zu sehen, das am selben Wochenende wie „Lust auf Schmuck“ stattfindet. Natürlich ist dann (nicht zuletzt auf der Dachterrasse mit Blick über die Enz) mit Cocktailbar und Foodtruck fürs leibliche Wohl gesorgt; neben musikalischer Untermalung kommen aber auch die Fußballfans nicht zu kurz: Das Viertelfinale der EM wird live übertragen. -ChG
Sommerfest: Sa, 2.7., ab 18 Uhr, Emma-Kreativzentrum, Pforzheim
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Frühlingsfest im Entenseepark
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2025
Die Vereine der Interessensgemeinschaft Ettlingen-West feiern ihr „Frühlingsfest im Entenseepark“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.
Weiterlesen … Frühlingsfest im EntenseeparkOpening: Karls-Afterwork 2025
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2025
Der Innenhof der Stadtmitte wird ab Mi, 14.5. wieder zum wöchentlichen Hotspot für alle Afterworker.
Weiterlesen … Opening: Karls-Afterwork 2025Ausgeschlachtet 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.05.2025
Beim zweijährlich stattfindenden Tag der offenen Türen im Kreativpark Alter Schlachthof zeigt der Nutzerverein Ausgeschlachtet, was hier so alles geplant und entworfen, gefilmt und gemalt, behauen und repariert, geröstet und gebacken, genäht und gespukt, geübt und gespielt, erprobt und gekocht, gezeichnet und gerockt, aus- und eingestellt, beraten und unterstützt, gebaut und kreiert wird.
Weiterlesen … Ausgeschlachtet 20256. Oststadt-Hinterhofflohmarkt
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Als erster seiner Art initiiert, geht der „Oststadt-Hinterhofflohmarkt“ in die sechste Runde.
Weiterlesen … 6. Oststadt-Hinterhofflohmarkt32. Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz
Stadtleben // Artikel vom 10.05.2025
Über 120 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre ausschließlich handgefertigten Werke beim beliebten „Kunsthandwerkermarkt auf dem Stephanplatz“.
Weiterlesen … 32. Kunsthandwerkermarkt auf dem StephanplatzFest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 2025Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in Spöck
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Mit dem symbolischen Spatenstich am 30.4. fiel der Startschuss für das neue element-i Kinderhaus See-Pferdchen in der Speechastr. 90 in Spöck.
Weiterlesen … Spatenstich für das element-i Kinderhaus See-Pferdchen in SpöckKein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nicht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2025
Es war an einem trüben, wolkenverhangenen Tag am Rande des Schwarzwalds in der Offenburger Fußgängerzone im Mai 2015, als ich von weitem etwas aus einem Bastkörbchen herausragen sah – ein Hund oder ein Bär?
Weiterlesen … Kein Interview mit... Vol. 1: Halbär befragt Martin Wacker, nichtStadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Stadtleben // Artikel vom 01.05.2025
Ein einziges Wort steht über einem aktuellen Wohnungsgesuch: „Dringend!“.
Weiterlesen … Stadtnews: Wohnen, Energie, Mobilität: Karlsruhe ringt mit der Zukunft
Kommentare
Einen Kommentar schreiben