Entdeckungen in Schlössern und Gärten
Stadtleben // Artikel vom 31.05.2014
Was hat Karlsruhe mit Versailles gemeinsam und in welchen Belangen stand der Sonnenkönig Pate für Besonderheiten am badischen Hof?
Über „Schlossgärten, Mätressen und andere französische Moden“ im Stile von „Le petit Versailles“ klärt eine Führung durch den Botanischen Garten beim Karlsruher Schloss auf (So, 1.6., 14.30 Uhr). Nicht weit entfernt von dort liegt die großherzogliche Grabkapelle des Hauses Baden „in der tiefen Abgeschiedenheit des Waldfriedens“: Warum sie vor 125 Jahren erbaut wurde und welche Details sie beherbergt, schildert ein Gang durch die Gemäuer und die Gruft (So, 8.6., 14.30 Uhr). Zurück ans Licht – in die sonnigen Gärten des Maulbronner Klosters, wo die Mönche ihr Wissen um die heilenden Kräfte der Kräuter pflegten.
Beim Gang durch den Krankentrakt erfährt man mehr darüber (So, 1.6., 14.30 Uhr, Kloster Maulbronn). Gärten in ihrer frischesten Form zeigt hingegen die 8. DiGA Gartenmesse im Schlossgarten von Bruchsal mit über 90 Ausstellern für alles, was das Draußensein schöner macht (7.-9.6., Sa 10-18 Uhr, So/Mo 11-18 Uhr); im Schloss selbst zieht aktuell die Lego-Schau die Kindermassen an (bis 15.6.).
Und in Rastatt dient heute Schloss Favorite dem Quantz-Collegium als Konzertsaal: Das Ensemble spielt perfekt ins Ambiente passende barocke Serenaden „à la Française“ als Hommage an französische Barockmusik für Flöte und Violine (Fr, 23.5., Sa, 24.5., je 20 Uhr; So, 25.5., 19 Uhr). Auf märchenhafte Musik folgen märchenhafte Erzählungen über diejenigen, die einst in Schlössern lebten: Von Schneewittchen, Dornröschen und Froschkönig erzählt eine Märchenstunde für Kinder ab fünf (So, 8.6., 14.30 Uhr, Schloss Favorite, Rastatt). -bes
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben