Equal Athletics
Stadtleben // Artikel vom 26.09.2008
Die Geschichte beginnt, wie es sich für diese Art von Geschichten gehört, in einem kleinen Hinterhof.
Hier verkauften ein paar kreative Köpfe aus dem Schmelztiegel aktiver Skateboarder, Streetartists, Musiker und Designer mit kleinem Budget, aber großen Plänen selbstentworfene T-Shirts. Das war 1998. Mittlerweile ist das Karlsruher Label Equal Athletics von Andi und Michael Preißler, die in Karlsruhe auch den Titus-Shop in der Akademiestraße betreiben, europaweit in den Streetwear- und Skateshops vertreten.
Namhafte Skateboard- Profis wie z.B. Jeremy Reinhard und Alex Mizurov wurden während ihrer Karriere von Equal Athletics unterstützt, ebenso wie das aktuelle Skateteam mit Fabio Perrone, Andy Meisel, Philipp Wehofsky, Michael Tan, Nico Manz und Patrick Federlechner. Aber auch Musiker und Bands wie die „Justin Nova Band“ mit ihrem neuen Album „Ginger“, die „Killertunes“, „Lucky Ginger“ und „Aka Frontage“ werden von Equal Athletics tatkräftig gesponsert.
Was die Skater, Streetartists und Musiker im Verlauf der letzten zehn Jahre entworfen haben, kann sich sehen lassen und hängt so manches pseudoprofessionelle Design ab. Wer sich selbst davon überzeugen will, der besuche die Ausstellung zum Zehnjährigen im Gotec Kulturhaus, die als textile Galerie die Labelgeschichte zeigt und auch die aktuelle Kollektion vorführt, Skateboardschau inklusive.
Am 26.9. ist Eröffnung mit großer Feier und Live-Konzert, am 4.10. (11-17 Uhr) findet im Gotec-Café zudem wieder der legendäre Lagerverkauf statt... Wie heißt es so schön: „Früher Wurm fängt den Fisch“!
www.equalathletics.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
16. Karlsruher Weihnachtscircus
Stadtleben // Artikel vom 19.12.2025
„Manege frei für „Badens beliebteste Weihnachtsshow!“
Weiterlesen … 16. Karlsruher WeihnachtscircusMalibelle @ Staudt
Stadtleben // Artikel vom 05.12.2025
Der Herbst ist angekommen in Claudia Staudts Waldstraßen-Boutique.
Weiterlesen … Malibelle @ StaudtFächer Palast 2025
Stadtleben // Artikel vom 27.11.2025
Nach der erfolgreichen Premierensaison mit über 6.000 Gästen tischt der „Fächer-Palast“ seine neue Dinnershow „Rubin – El fuego“ auf.
Weiterlesen … Fächer Palast 2025Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2025
Wenn die Zehn-Prozent-Kürzungspläne der Stadt im Dezember wie geplant durchgewunken werden, „stirbt die Kultur“.
Weiterlesen … Kulturring-Demo gegen Haushaltskürzungen#nmfka
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2025
Hinterm Hashtag „Netzstrategen machen Feierabend Karlsruhe“ steigt bei den „Digitalen Strategieberatern“ vom Alten Schlachthof seit zwölf Jahren ein regelmäßiges After-Work-Event unterm augenzwinkernden Motto „Hakuna Patata“.
Weiterlesen … #nmfkaComedy-Open-Mic & Schmitte-Jamsession
Stadtleben // Artikel vom 09.11.2025
Erfahrene Comedians wie auch Newcomer erproben hier ihre Jokes (18 Uhr).
Weiterlesen … Comedy-Open-Mic & Schmitte-JamsessionDrag-Clash
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
Beim zweiten Karlsruher Dragwettbewerb von Queer Kastle stehen fünf Kings und Queens vor der Challenge, in zwei Runden das Auditorium von ihren vielfältigen Talenten zu überzeugen.
Weiterlesen … Drag-ClashNacht der Weine 2025
Stadtleben // Artikel vom 08.11.2025
13 Güter aus dem Baden-Badener Rebland laden nach der Premiere 2024 bei der „Nacht der Weine“ wieder zur Verkostung ins Alte E-Werk.
Weiterlesen … Nacht der Weine 202523. Kumuna
Stadtleben // Artikel vom 07.11.2025
Wenn in der Südpfälzer Festungsstadt an über 30 Stationen Vereine, Institutionen und Kulturschaffende bis 1 Uhr ihre Türen öffnen, ist „Kultur- und Museumsnacht“ in Germersheim.
Weiterlesen … 23. Kumuna
Kommentare
Einen Kommentar schreiben