Erasmus
Stadtleben // Artikel vom 11.11.2015
In dem von Walter Gropius entworfenen denkmalgeschützten Dammerstocker Gebäude bieten Andrea und Marcello Gallotti neben ihrer auf ethisch-ökologische Nachhaltigkeit setzenden gehobenen Gastronomie auch einen angeschlossenen Laden, mit dem man sich sein Lieblingsstück Erasmus nach Hause holen kann.
In der Kühlvitrine lagern u.a. Berg-Parmigiano Reggiano, Wollschwein-Griebenschmalz, Obermünstertaler Käse oder geräucherter Wildlachs und passend zur Saison Leberpâté und andere Produkte von der seltenen Picaillon-Ente. Aufgrund der persönlichen Geschichte der Inhaber als Absolventen der Slow-Food-Universität in Pollenzo spielt die italienische Lebensmittelkultur im Erasmus-Laden eine maßgebliche Rolle.
Neben den Eigenproduktionen der Gallottis wie Hartweizenpasta samt verschiedener Soßen oder Eingewecktem vom Demeter-Glanrind, Rüppurrer Hühnern oder dem Göppinger Bio-Hausschwein gibt es saisonal wechselnde Konfitüren, echten Aceto Balsamico Tradizionale di Modena und rund 230 Naturweine, die einen jeden Feinschmeckergeschenkkorb krönen. -pat
Nürnberger Str. 1, Karlsruhe, Tel.: 0721/40 24 23 91, Di-Sa 12-14.30 und 18-22.30 Uhr (Restaurant); Mi 15-19 Uhr, Do+Fr 10-19 Uhr, Sa 10-14 Uhr (Laden)
www.erasmus-karlsruhe.de
www.facebook.com/erasmusrestaurantundladen
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nufam 2025
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2025
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die „Nufam“ zum wichtigen Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche entwickelt.
Weiterlesen … Nufam 202511. Ettlinger Kinderfest
Stadtleben // Artikel vom 21.09.2025
Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ettlinger Vereine und Organisationen verwandelt das Kultur- und Sportamt zum elften Mal den Horbach- in einen Erlebnispark für Groß und Klein.
Weiterlesen … 11. Ettlinger KinderfestWestwind 2025
Stadtleben // Artikel vom 20.09.2025
Erstmals weht der „Westwind“ bereits am Samstag über den Gutenbergplatz!
Weiterlesen … Westwind 2025Neueröffnung: Kulturschuppen Sulzfeld
Stadtleben // Artikel vom 11.09.2025
Die Kindergartenumnutzung der Galerieräume im Bürgerhaus haben den umtriebigen Kulturkreis Sulzfeld 2023 gezwungen, seine über 30-jährige Ausstellungstätigkeit einzustellen – doch die Plakataktion „Kunst sucht Raum“ war überraschend schnell erfolgreich!
Weiterlesen … Neueröffnung: Kulturschuppen SulzfeldBereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennen
Stadtleben // Artikel vom 08.09.2025
Der Sommer verabschiedet sich langsam und der Herbst zieht mit seinem goldenen Licht, frischer Luft und einem atemberaubenden Farbenspiel in der Natur ein.
Weiterlesen … Bereit für den Herbst: Diese drei Ausflugsziele bei Karlsruhe sollte man kennenRoom To Grow
Stadtleben // Artikel vom 06.09.2025
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet die Staatliche Kunsthalle die Rotunde des einstigen Gewächshauses für ein Kulturfestival in der Orangerie.
Weiterlesen … Room To GrowBauernmarkt Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 04.09.2025
Das Einkaufen auf einem Markt ist für viele nur schwer mit den Arbeitszeiten zu vereinbaren.
Weiterlesen … Bauernmarkt KarlsruheKarlsruher Erstwohnsitzkampagne
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2025
Der Studien- und Ausbildungsbeginn beschert Karlsruhe viele neue Studenten, Auszubildende und Berufsfachschüler, die in die Fächerstadt ziehen.
Weiterlesen … Karlsruher ErstwohnsitzkampagneMarktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Stadtleben // Artikel vom 29.08.2025
Das Ettlinger Marktfest gilt seit Langem als Highlight im regionalen Open-Air-Kalender.
Weiterlesen … Marktfest Ettlingen & Kunsthandwerkermarkt 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben